DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A002243


Os, Pieter Gerardus van. – Nach Jacob van Ruisdael. – „Vier Kühe im Wasser vor einer Windmühle”.

1790-1800. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pieter Gerardus van Os. – 23,2 x 19,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,9 x 20,6 cm (Platte), 38 x 30 cm (Blatt).

120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

In der Platte rechts unten signiert: ″PG Van Os f.″ Links bezeichnet: ″J. Ruisdaal pinx.″ – Breitrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Pieter Gerardus van Os (1776 Den Haag – 1839 Den Haag). Niederländischer Maler und Radierer, Vater des Malers Pieter Frederik van Os. Zunächst Schüler seines Vaters Jan van Os. Studierte 1794/95 an der Akademie in Den Haag. Begann mit Kopien nach Viehstücken von Paulus Potter und Carel Dujardin. Ging nach Amsterdam, wo er sich als Maler von Miniaturporträts und Zeichenlehrer verdingte. Ab 1805 widmete er sich zunehmend der Landschaftsmalerei und seinem bevorzugten Genre, dem an der Meistern des 17. Jahrhunderts geschulten Viehstück. Ging 1813/14 als Ausbilder zum Militär, was ihn in seiner Themen- und Motivwahl beeinflusste. Zar Alexander I. von Russland erwarb ein Schlachtenbild von ihm für sein Palais in St. Petersburg.

Jacob van Ruisdael (1628/29 Haarlem - 1682 Haarlem). Niederländischer Landschafts- und Marinemaler. Schüler seines Vaters Isaak van Ruisdael. 1648 Einitritt in die Malergilde von Haarlem. Studienreisen mit dem Malerfreund Nicolaes Berchem durch die Niederlande und nach Deutschland. Ging dann nach Amsterdam, wo er der reformierten Kirche beitrat und 1657 das Bürgerrecht erwarb. Der Maler Meindert Hobbema war sein Schüler.

Kategorien:

  • Viehstück (Sujet)
  • Niederländische Grafik
  • Holländische Schule
  • Den Haag
  • Kuh / Kühe (Motiv)
  • Landschaft (Sujet)
  • Windmühle / Windmühlen (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: