



Saunders, Joseph I. – „Le Barbier”.
1796. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Saunders I.. – 22,9 x 17,9 cm (Darstellung / ohne Schrift), 35,9 x 26,7 cm (Platte), 37 x 28 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″Dessiné et Gravé par Jos.h Saunders.″ Mittig Titel. Darunter bezeichnet: ″de L'Hermitage de S.M. Imperiale // ECOLE HOLLANDOISE″. – Schmaler Rand um die Platte. Links unten angerissene Ecke. Oben rechts winziger Eckenausriss. Durchgehend leicht knickspurig. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Joseph Saunders I. (tätig spätes 18. Jh.). Englischer Porträt- und Miniaturmaler und Kupferstecher, Schabkünstler und Kunstverleger. 1772-1808 Teilnahme an diversen Ausstellungen in London.
Godefridus Schalcken (1643 Made bei Breda - 1706 Den Haag). Auch Godfried Schalcken. Niederländischer Maler. Erste Ausbildung beim Rembrandt-Schüler Samuel van Hoogstraten in Dordrecht. Ab 1662 in der Werkstatt Gerrit Dous in Leiden Spezialisierung auf die Feinmalerei. Um 1665 Rückkehr nach Dordrecht. Schuf im Stil der Leidener Feinmalerei illusionistische Porträts, Genre- und Historiengemälde, vereinzelt auch Stillleben und Landschaften. In den 1680er Jahren Lehrer u.a. von Arnold Boonen, Carel de Moor und seiner Schwester Maria Schalcken.
HaarpflegeKarikaturHumorBarbierFrisurBerufe & BerufsdarstellungenBart / BärteHaar / Haare (Motiv)Friseur / Frisör / Coiffeur (Beruf)Friseuse / Frisöse / Friseurin / Frisörin (Beruf)Barbier (Beruf)Seife / Seifen
1796. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Saunders I.. – 22,9 x 17,9 cm (Darstellung / ohne Schrift), 35,9 x 26,7 cm (Platte), 37 x 28 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″Dessiné et Gravé par Jos.h Saunders.″ Mittig Titel. Darunter bezeichnet: ″de L'Hermitage de S.M. Imperiale // ECOLE HOLLANDOISE″. – Schmaler Rand um die Platte. Links unten angerissene Ecke. Oben rechts winziger Eckenausriss. Durchgehend leicht knickspurig. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Joseph Saunders I. (tätig spätes 18. Jh.). Englischer Porträt- und Miniaturmaler und Kupferstecher, Schabkünstler und Kunstverleger. 1772-1808 Teilnahme an diversen Ausstellungen in London.
Godefridus Schalcken (1643 Made bei Breda - 1706 Den Haag). Auch Godfried Schalcken. Niederländischer Maler. Erste Ausbildung beim Rembrandt-Schüler Samuel van Hoogstraten in Dordrecht. Ab 1662 in der Werkstatt Gerrit Dous in Leiden Spezialisierung auf die Feinmalerei. Um 1665 Rückkehr nach Dordrecht. Schuf im Stil der Leidener Feinmalerei illusionistische Porträts, Genre- und Historiengemälde, vereinzelt auch Stillleben und Landschaften. In den 1680er Jahren Lehrer u.a. von Arnold Boonen, Carel de Moor und seiner Schwester Maria Schalcken.
HaarpflegeKarikaturHumorBarbierFrisurBerufe & BerufsdarstellungenBart / BärteHaar / Haare (Motiv)Friseur / Frisör / Coiffeur (Beruf)Friseuse / Frisöse / Friseurin / Frisörin (Beruf)Barbier (Beruf)Seife / Seifen
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Rudolph, Wilhelm. – „Sich kämmende Mädchen”.
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche über Bleistift, hellgrau laviert. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche über Bleistift, hellgrau laviert. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
