Wolff, Friedrich Anton. – „Jagdhund bei einem erlegten Wildschwein”.
Um 1840. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Anton Wolff. – 11,4 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 14,5 x 18 cm (Blatt).
160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Verso Sammlernotationen in Bleistift. Besitzstempel. – Sehr guter Zustand.
Friedrich Anton Wolff (1814 Dresden - 1876 Loschwitz). Deutscher Tiermaler und Radierer, genannt Hundewolf. Studium bei Adrian Ludwig Richter an der Kunstakademie in Dresden. 1840-50 als Tiermaler in München tätig. Danach wieder in Dresden. Vor allem Tierstücke und Jagdbilder.
Kategorien:
- 19. Jahrhundert
- Hund / Hunde
- Biedermeier (Stilepoche)
- Jagdhund / Jagdhunde
- Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)
- Wildschwein / Wildschweine / lat. Sus scrofa (Motiv)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Münchner Kunst 1800-1900
- Dresdner Kunst 1800-1850
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
