Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A001853


Winter, Raphael. – „Stehendes Schaf”.

Um 1820. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Tierdarstellung, von Raphael Winter. – 11,8 x 22,4 cm (Darstellung), 18 x 26,5 cm (Blatt).


60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Winkler 931.58. – Rechts unten signiert: ″Raph. Wintter del.″ und links bezeichnet: ″J. Heinrich Roos 1668.″ – Blatt mit leichten Lagerspuren und vereinzelt schwach fleckig. Verso mit geringen Montageresten und einem Sammlungsstempel. Sonst aber guter Zustand.

Raphael Winter (1784 München - 1852 oder 1853 München). Auch Raphael Wintter oder Rafael Winter. Deutscher Maler, Radierer und Lithograf. In Anfangsgründen Schüler seines Vaters Joseph Georg Winter.

Johann Heinrich Roos (1631 Otterberg - 1685 Frankfurt am Main). Deutscher Maler und Graphiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Tiermaler des ausgehenden 17. Jahrhunderts.



Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)HaustiereTierdarstellung / TierdarstellungenSchaf / SchafeMünchner GrafikJohann Heinrich Roos



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Reptilien. – Riesenschlange mit Kaninchen. – Schubert..

1849. Lithografie / Federlithografie & Pochoir. – Von Christian Schulz. – 25,0 x 16,5 cm (Darstellung), 27 x 18 cm (Blatt),

60,00 €

Vögel. – Haubenmeise. – Buffon. – „Das Meisenköniglein”.

Um 1780. Kupferstich, alt koloriert. – 13,8 x 8,0 cm (Darstellung), 16,5 x 10,5 cm (Blatt),

30,00 €

Hunde. – Petit Danois & Roquet. – nach Jacques de Sève „Le Petit Danois [&] Le Roquet”.

1755. Kupferstich, alt koloriert, auf Büttenpapier. – Von Charles Baquoy, nach Jacques de Sève. – 19,5 x 15,0 cm (Darstellung), 21,2 x 16,2 cm (Platte), 25,5 x 18,5 cm (Blatt),

60,00 €

Vögel. – Spornkuckucke. - Fasanspornkuckuck. – Bildergallerie. – „Der Fasan-Sporn-Kukuk”.

1836. Lithografie / Kreide- & Federlithografie. – Von Deutsch (19. Jh.). – 16,0 x 19,0 cm (Darstellung / Blatt),

40,00 €

Hirsche. – Damhirsche. - Weißer Damhirsch. – „Cervus Dama var. alba. Weiser Damhirsch”.

Um 1810. Kupferstich, alt koloriert. – Von Deutsch (19. Jh.). – 19,7 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 29,5 cm (Blatt),

80,00 €

Vögel. – Greifvögel. - Habicht. – „Taubenhabicht. Grausamer Habicht”.

Um 1825. Lithografie / Federlithografie, alt koloriert. – Von Deutsch (19. Jh.). – 25,0 x 15,0 cm (Darstellung / Blatt),

50,00 €

Stachelschweine. – Fauchendes Stachelschwein. – Ridinger. – „Das Stachel Schwein”.

1740. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf grobem Büttenpapier. – Von Johann Elias Ridinger. – 16,3 x 13,6 cm (Darstellung), 18,7 x 15,3 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

100,00 €

Ziegen. – Hausziege. - Ziegenbock. – nach Johann Elias Ridinger.

1840-1855. Stahlstich / Linienstich. – Von Deutsch (19. Jh.), nach Johann Elias Ridinger. – 17,4 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 23,5 x 29 cm (Blatt),

15,00 €

Fische. – Hai. – Bildergallerie. – „Spatelhaifisch. Gemeiner Haifisch”.

1831. Lithografie / Kreide- & Federlithografie. – Von Deutsch (19. Jh.). – 16,0 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt),

25,00 €

Hunde. – Bernhardiner. – Bildergallerie für die Jugend. – „Der Alpenhund”.

1828. Lithografie / Kreidelithografie. – Von Deutsch (19. Jh.). – 10,5 x 15,5 cm (Darstellung), 15,5 x 19,5 cm (Blatt),

50,00 €

Füchse. – Rotfuchs. – Schubert. – „Der Fuchs”.

1849. Lithografie / Federlithografie, aquarelliert. – Von Christian Schulz. – 8,0 x 16,0 cm (Darstellung), 10,3 x 7,5 cm (Blatt),

45,00 €

Vögel. – Kolibri. – nach Jean-Gabriel Prêtre „Oiseau-mouche arsenne”.

1829/1830. Farbkupferstich / Punktstich. – Von Jean-Louis-Denis Coutant, nach Jean-Gabriel Prêtre. – 8,6 x 8,9 cm (Darstellung), 24,5 x 14,5 cm (Blatt),

100,00 €

Echsen. – Leguan und Basilisk. – Schubert..

1849. Lithografie / Federlithografie & Pochoir. – Von Christian Schulz. – 25,2 x 18,0 cm (Darstellung), 27,5 x 19,5 cm (Blatt),

60,00 €

Kamele. – Trampeltier & Dromedar. – Johann Adam Klein. – „Dromedar und Cameel”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinem weißem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 16,4 x 22,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,7 x 24,9 cm (Platte), 22 x 28 cm (Blatt),

100,00 €

Kamele. – Trampeltier & Dromedar. – Johann Adam Klein. – „Camele am Meeresstrand”.

1832. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 13,2 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,1 x 20,3 cm (Platte), 19 x 25 cm (Blatt),

90,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die beiden Kuhköpfe”.

1838. Radierung / Strichätzung, auf feinem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 11,0 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 18 x 22 cm (Blatt),

120,00 €

Marder. – Wiesel. - Hermelin / Mauswiesel. – Felsko-Schülke. – „Hermelin im Winterfell auf einem Zweig”.

1960-1970. Aquarell, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 38,5 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €

Schuppentiere. – Testudo squamata Bontii. – „Das Wasser-Schuppenthier”.

1817. Kupferstich / Radierung. – Historische Tierdarstellung, von Deutsch (19. Jh.). – 6,4 x 9,6 cm (Darstellung), 7,2 x 10,3 cm (Blatt), 12 x 16 cm (Trägerblatt),

15,00 €

Raubkatzen. – Löwen. - Zwei ruhende Weibchen. – Ridinger. – „Zwey Löwinin in der Ruhe”.

1738. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf grobem Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Johann Elias Ridinger. – 16,1 x 13,5 cm (Darstellung), 18,4 x 14,8 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

100,00 €

Raubkatzen. – Luchse. - Witternder Luchs. – Ridinger. – „Ein Luchs wie er Wind hat”.

1740. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf grobem Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Johann Elias Ridinger. – 16,2 x 13,4 cm (Darstellung), 18,5 x 14,9 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

100,00 €

Bären. – Braunbär. - Bergab gehend. – Ridinger. – „Postur eines Baehren wann er Berg ab marschieret”.

1740. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf grobem Büttenpapier. – Von Johann Elias Ridinger. – 16,3 x 13,5 cm (Darstellung), 18,9 x 15,4 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

100,00 €

Vögel. - Papageien. – Vasapapagei (Coracopsis). – Edwards. – „The black Parrot”.

1742. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Historische Tierdarstellung, von George Edwards. – 23,8 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22,5 cm (Blatt),

240,00 €

Vögel. – Alpenkrähe. – „Vaniée”.

Um 1850. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 21,0 x 24,0 cm (Darstellung), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),

180,00 €