DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A001828


Veith, Johann Philipp. – Arbeiten der Musse. – „Ruine in der Nähe von Rom”.

1822. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Philipp Veith. – 8,9 x 13,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9,9 x 14,6 cm (Platte), 23 x 26 cm (Blatt).

80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Aus: Johann Philipp Veith, Arbeiten der Musse. Ouvrages des Loisier (Dresden: Morasch & Skerl 1822). – In der Platte rechts unten signiert: ″P: Veith. del: et: sc:″. Links unten bezeichnet ″No: 2″. – Blatt schwach fleckig. Verso mit geringen Montageresten und zwei Sammlungsstempeln. Sonst aber guter Zustand.

Johann Philipp Veith (1768 Dresden - 1837 Dresden). Deutscher Landschaftszeichner, Radierer und Kupferstecher. Schüler der Dresdner Akademie und von Adrian Zingg. Nach 1790 machte sich Veith selbstständig. Seit 1798 Pensionär der Dresdner Akademie. Pflegte freundschaftlich Beziehungen zu Philipp Otto Runge, der 1801 in Dresden eintraf. 1802 war er zu Studienzwecken in der Schweiz, Oberitalien und Rom unterwegs. 1813/14 weitere Italienreise.

Kategorien:

  • Dresdner Akademie
  • Romantik (Stilepoche)
  • Campagna Romana
  • Italienische Landschaft
  • Römische Antike
  • Antike Architektur
  • Ruine / Ruinen / Ruinenlandschaft (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: