DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A001740


Rode, Christian Bernhard. – „M. Curius”.

1772. Radierung / Strichätzung. – Von Christian Bernhard Rode. – 25,5 x 21 cm (Blatt), 21,2 x 15,0 cm (Platte), 18,8 x 14,5 cm (Darstellung).

230,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten signiert und datiert: ″B Rode 1772″. Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt mit schwacher Knickspur im oberen Rand, wohl von einer Büroklammer herrührend. Sonst aber guter Zustand.

Christian Bernhard Rode (1725 Berlin - 1797 Berlin). Deutscher Maler, Zeichner und Radierer. In Berlin Schüler von Antoine Pesnes. Einem Studienaufenthalt 1750-52 in Paris folgt 1754/55 die Reise nach Italien, wo er hauptsächlich in Venedig nach alten Meistern arbeitet. 1755/56 Rückkehr nach Berlin. 1756 Mitglied und 1783 Direktor der Akademie der Künste in Berlin. Charakteristisch ist die "malerische, an Castiglione und Tiepolo erinnernde Manier" seiner Radierungen.

Kategorien:

  • Rokoko (Stilepoche)
  • Manius Curius Dentatus (römischer Konsul)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Friderizianisches Rokoko
  • Römische Geschichte
  • Römische Antike


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: