Wentzel, Gottlob Michael. – „Baumstudie”.
Um 1840. Zeichnung / Bleistift, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gottlob Michael Wentzel. – Unikat. – 13,1 x 18,2 cm (Darstellung / Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Linck 138 II (von IV). – Rechts unten bezeichnet: ″No. 38″. Verso von fremder Hand bezeichnet. – Rückseitige Montagereste leicht durchschlagend. Sonst guter Erhaltungszustand.
Gottlob Michael Wentzel (1792 Großschönau bei Zittau - 1866 Dresden). Deutscher Blumen-, Tier- und Landschaftsmaler. Studierte an der Akademie in Dresden in der Zeichenklasse von Cajetan Toscani. Bildete sich bei der Blumen- und Früchtemalerin Caroline Friederike Friedrich und dem Historienmaler Christian Ferdinand Hartmann weiter. 1819 reiste er nach Wien, 1823 nach München. 1825 zog er nach Leipzig. 1828/29 ging er nach Italien, insbesondere nach Rom, Neapel und auf Sizilien. Kehrte 1831 von einer dreijährigen Italienreise nach Dresden zurück, wo er das Gemälde "Subiaco" in die Kunstausstellung einlieferte. 1834-64 als Zeichenlehrer an der Technischen Bildungsanstalt, 1863 Professur.
Kategorien:
- Dresdner Akademie
- Bleistift & Bleistiftzeichnung
- Studienblatt / Studienblätter
- Baum / Bäume (Motiv)
- Skizze / Skizzen
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Dresdner Kunst 1800-1850
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

