DE  EN




Dekorative Grafik

Artikel-Nr.: A001648


Lippenblütler. – Zottiger Thymian. – Hoffmannsegg. – „Thymus villosus. Thym villeux ”.

1809. Farbkupferstich / Punktstich. – Historische Pflanzendarstellung, von Friedrich Wilhelm Meyer. – 47 x 32 cm (Blatt), 24 x 15,5 cm (Darstellung).

150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Aus: Johann Centurius von Hoffmannsegg, Flore Portugaise. Ou Description De Toutes Les Plantes Qui Croissent Naturellement En Portugal (Berlin: Carl Friedrich Amelang 1809-20). – Rechts unten signiert: ″Gravé par F. W. Meyer.″ Unterhalb der Darstellung zweisprachig bezeichnet. – Guter Zustand.

Friedrich Wilhelm Meyer (1770-1822). Deutscher Kupferstecher in Berlin.

Gottfried Wilhelm Völker (1775 Berlin - 1849 Berlin). Auch Gottfried Wilhelm Voelker oder Völcker. Deutscher Maler, Aquarellist und Porzellanmaler. Schüler von J.F. Schulze an der Königlichen Porzellanmanufaktur in Berlin. Ab 1803 Malereivorsteher der Porzellanmanufaktur. Ab 1811 Professur an der Kunstakademie Berlin. Malte vor allem Blumenstücke und Stillleben. Werke unter anderem in der Nationalgalerie Berlin.

Kategorien:

  • Pflanzen / Vegetation / Pflanzliches / Vegetabiles (Thema)
  • Lippenblütler (Lamiaceae)
  • Pflanzendarstellung
  • Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)
  • Thymiane / Quendel (Thymus)
  • Gewürzpflanze / Gewürzpflanzen
  • Heilpflanze / Heilpflanzen
  • Portugal


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: