Boilly, Louis Léopold (nach). – „Qu'elle est Gentille (Wie nett sie ist)”.
Um 1790. Farbkupferstich / Punktstich. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Bonnefoy. – 38 x 27 cm (Blatt), 27,9 x 23,7 cm (Darstellung).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″Bonnefoy sculp.t″. Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt bis auf den Plattenrand beschnitten und verso mit Montageresten. Im unteren Rand leicht knickspurig. Guter bis mäßig guter Zustand.
Jacques Bonnefoy (1750 Arras - 1815). Französischer Kupferstecher, tätig in Paris.
Louis Léopold Boilly (1761 La Bassée bei Lille - 1845 Paris). Französischer Maler und Lithograf. Sohn des Holzbildhauers Arnould Boilly. Seit 1779 Schüler von Dominique Doncre. 1785 nach Paris übergesiedelt, erlanget er schnell Bekanntheit als Porträt- und Genremaler. 1791 nahm Boilly erstmals am Salon teil.
Albrecht von Haller (1708 Bern - 1777 Bern). Schweizer Schweizer Arzt, Naturforscher und Dichter.
Kategorien:
- Genreszene (Sujet)
- Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
- Paris (Kulturgeschichte)
- Sittengeschichte
- Punktstich / Punktiermanier (Drucktechnik)
- Pariser Kunst vor 1800
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

