DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A001237


Bol, Ferdinand (nach). – „Die heilige auf der Flucht nach Egypten”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Franz Seraph Hanfstaengl. – 39,4 x 49,9 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 48 x 57,5 cm (Blatt).

180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Aus: Franz Seraph Hanfstaengl, Die vorzüglichsten Gemälde der königlichen Gallerie in Dresden (Dresden: Hanfstaengl 1836-1846). – Links unten signiert: ″N. d. Originale auf St. gez. v. F. Hanfstaengl. ″ Mittig betitelt. Trockenstempel der Königlichen Gemäldegalerie. – Karton im Randbereich vereinzelt schwach stockfleckig. Kleinerer Einriss im oberen Rand. Sonst guter Zustand.

Franz Seraph Hanfstaengl (1804 Baiernrain / Bad Tölz - 1877 München). Deutscher Lithograf und Kunstverleger. Wurde in Lithografie ausgebildet und hatte Kontakt zu Alois Senefelder. Studierte 1819-25 an der Münchner Akademie der bildenden Künste. Wurde aufgrund seiner Beliebtheit als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft als „Graf Litho“ apostrophiert. Gründete 1833 in München eine lithografische Anstalt, die er bis 1868 leitete. Widmete sich später der Fotografie und wurde Hoffotograf. Von ihm fotografische Porträts des jungen König Ludwig II., des Reichskanzlers Otto von Bismarck und der Kaiserin Elisabeth von Österreich.

Ferdinand Bol (1616 Dordrecht - 1680 Amsterdam). Auch Ferdinand Boel. Niederländischer Maler und Radierer. Zunächst Ausbildung bei bei Jacob Gerritsz. Cuyp, später bei Abraham Bloemaert in Utrecht. Danach in Amsterdam Schüler von Rembrandt sowie mit diesem Arbeit im Atelier von Hendrick van Uylenburgh. Erhielt über Beziehungen seiner Ehefrau lukrative Aufträge von der Admiralität. Verwaltete im Alter das städtische Leprosenhaus.

Kategorien:

  • Jesus Christus (Motiv)
  • Niederländische Malerei
  • Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden)
  • Gemäldereproduktion
  • Galeriewerk / Galeriewerke
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Neues Testament
  • Apostola apostolorum / Apostelin der Apostel
  • Maria und Jesus
  • Heilige Familie (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: