




Bauer-Pezellen, Tina. – Junge auf einem Stuhl.
Um 1950. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Pergamentpapier. – Von Tina Bauer-Pezellen. – 27,7 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31 x 20,5 cm (Trägerkarton).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Nicht näher bezeichnet. – Auf Untersatzkarton montiert. Papier stärker knickspurig. Links oben kleiner Einriß. Mäßiger bis mangelhafter Gesamtzustand.
Tina Bauer-Pezellen (1897 Cattaro / Dalmatien - 1979 Weimar). Deutsche Malerin und Grafikerin. Studierte 1917-24 an Akademien und Kunstgewerbeschulen in Wien und München. Wirkte unter anderem in Aussig und München, ließ sich um 1937 mit dem Fotografen Siegbert Bauer in Weimar nieder. Gelangte vom Wiener Expressionismus her kommend unter dem Einfluss von Oskar Kokoschka, Egon Schiele und George Grosz zur Neuen Sachlichkeit und zum Verismus. Ihre traurig-ernsten Kinderbilder strahlen eine Intensität und Innigkeit aus, wie sie nur selten zu sehen sind.
ExpressionismusKinderVerismusNeue Sachlichkeit1950er JahreWeimarer Künstler
Um 1950. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Pergamentpapier. – Von Tina Bauer-Pezellen. – 27,7 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31 x 20,5 cm (Trägerkarton).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Nicht näher bezeichnet. – Auf Untersatzkarton montiert. Papier stärker knickspurig. Links oben kleiner Einriß. Mäßiger bis mangelhafter Gesamtzustand.
Tina Bauer-Pezellen (1897 Cattaro / Dalmatien - 1979 Weimar). Deutsche Malerin und Grafikerin. Studierte 1917-24 an Akademien und Kunstgewerbeschulen in Wien und München. Wirkte unter anderem in Aussig und München, ließ sich um 1937 mit dem Fotografen Siegbert Bauer in Weimar nieder. Gelangte vom Wiener Expressionismus her kommend unter dem Einfluss von Oskar Kokoschka, Egon Schiele und George Grosz zur Neuen Sachlichkeit und zum Verismus. Ihre traurig-ernsten Kinderbilder strahlen eine Intensität und Innigkeit aus, wie sie nur selten zu sehen sind.
ExpressionismusKinderVerismusNeue Sachlichkeit1950er JahreWeimarer Künstler
