Kaulbach, Wilhelm von (nach). – Reineke Fuchs (Goethe). – Rudolf Rahn. – „Reineke nimmt Abschied von seiner Familie”.
1846. Stahlstich. – Von Rudolf Rahn. – 34 x 25,5 cm (Blatt), 22,0 x 24,2 cm (Platte), 18,5 x 14,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen).
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Aus: Johann Wolfgang von Goethe, Reineke Fuchs (Stuttgart und Tübingen: Cotta'scher Verlag 1846). – Rechts unten signiert: ″Rudolf Rahn gest.″ Darunter die Adressen des Verlegers und des Druckers. – Teils stärker stockfleckig. Sonst guter Zustand.
Rudolf Rahn (1805 Zürich - 1868 Wil). Schweizerischer Kupferstecher. Schüler von Johann Heinrich Lips und Samuel Amsler. Seit 1825 ist er in München.
Wilhelm von Kaulbach (1805 Arolsen - 1874 München). Eigentlich Bernhard Wilhelm Eliodorus Kaulbach, bis 1866 einfach Wilhelm Kaulbach. Deutscher Maler. 1822-26 Schüler von Peter von Cornelius an der Düsseldorfer Akademie. Folgte seinem Lehrer 1826 nach München, wo er an dessen Fresken im Odeon, in den Hofgartenarkaden und in der Residenz mitwirkte. 1831 Heirat mit Josefine Sutner. 1835 erste Italienreise nach Venedig. 1837 Ernennung zum Hofmaler von König Ludwig I. von Bayern. 1838/39 zweite Italienreise nach Rom. Ab 1845 vermehrt Aufenthalte in Berlin zur Ausmalung des Treppenhauses des Neuen Museums im Auftrag König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Ab 1849 Direktor der Münchner Kunstakademie. Mitglied in den Akademien inBerlin, Dresden und Brüssel. 1863 auswärtiges Mitglied in die Académie des Beaux-Arts Paris, 1870 Mitglied der American Academy of Arts and Sciences.
Kategorien:
- Tierepos
- Volksbuch / Volksbücher
- Versepos
- Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)
- Tierfabel
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:


