Legros, Sauveur. – Baumlandschaft. – nach Rechberger.
Um 1790. Kupferstich / Radierung. – Von Sauveur Legros. – 8,6 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 9,5 x 14 cm (Blatt).
65,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Links oben bezeichnet: ″Rechberger inv.″ – Schmalrandiges Blatt veros mit Montageresten und zwei Sammlungsstempeln. Sonst aber guter Zustand.
Sauveur Legros (1754 Versailles - 1834 Enghien). Französischer Schriftsteller, Maler, Zeichner und Kupferstecher. Vater des Émile Legros. Er siedelte frühzeitig nach Brüssel über und wurde dort Sekretär des Prinzen Charles-Joseph de Ligne. Diesen begleitete er auf verschiedenen Reisen nach Rußland, Frankreich und Österreich. Legros war Schüler des Dichters Jacques Delille. Er war wohl Schüler des Malers und Kupferstechers Antoine Cardon in Brüssel und Adam von Bartsch in Wien. Im Jahr 1816 zog Legros nach Enghien. Zwischen 1817 und 1819 war er Präsident der Brüsseler Literaturgesellschaft.
Franz Rechberger (1771 Wien - 1841 Gutenstein). Österreichischer Landschaftsmaler und Radierer. Schüler von Friedrich August Brand an der Wiener Akademie. 1827 bis 1841 war Rechberger Direktor der Albertina.
Kategorien:
- Österreichische Kunst
- Österreichische Grafik / Österreichische Graphik
- Landschaftsdarstellung
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

