Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A001131


Roloffs, Joseph. – „Wo Barthel Most holt”.

Um 1855. Holzstich / Xylografie, über Tonplatte. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Roloffs. – 27,2 x 26,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 29 cm (Blatt).


75,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Im Holzstock rechts unten signiert: ″J. Roloffs sc.″ – Seltener Einblattdruck vor der Auflage für ″Hugo Bürkner's Holzschnitt-Mappe″ von 1857. - Schöne Arbeit mit polychrom gefärbter Tonplatte. - Laut eigener Aussage signierte Roloffs nur die künstlerisch herausragenden Holzstiche mit vollem Namen. – Papier altersbedingt geringfügig gebräunt. Sehr guter Erhaltungszustand.

Joseph Roloffs (1833 Düsseldorf - Düsseldorf). Deutscher Holzstecher / Xylograf. Schüler und später Mitarbeiter von Hugo Bürkner in Dresden. Bezeichnete in seinen Lebenserinnerungen die Jahre 1851-58 als die "Blüthe des Dresdener Holzschnitts".

Eduard Bendemann (1811 Berlin - 1889 Düsseldorf). Eigentlich Eduard Julius Friedrich Bendemann. Deutscher Maler und bedeutender Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Ging 1827 zusammen mit seinem Schwager Julius Hübner an die Kunstakademie Düsseldorf. Begleitete 1829-31 Wilhelm von Schadow auf dessen Studienreise nach Italien. Debütierte 1832 mit dem Monumentalgemälde "Trauernde Juden im Exil" auf der Großen Kunstausstellung zu Berlin. 1829-31 Romaufenthalt, danach Frankreichreise und Parisaufenthalt. 1838 Berufung als Dozent an die Hochschule für Bildende Künste in Dresden. 1859-67 Direktor der Kunstakademie Düsseldorf.



19. JahrhundertSpätromantik (Stilepoche)Holzstich / Xylografie / Xylographie (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1850-1900



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Francais, Louis. – Lesende Dame am Ufer..

1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt),

120,00 €

Menzel, Adolph von. – Werke Friedrichs des Großen. – nach Adolph von Menzel „Das Pferd des Generals Stille”.

1843-1849. Holzstich, auf aufgewalztem China. – Von Friedrich Ludwig Unzelmann, nach Adolph von Menzel. – 8,9 x 9,5 cm (Darstellung), 12,9 x 13,7 cm (Blatt), 36,5 x 28 cm (Trägerkarton),

80,00 €

Menzel, Adolph von. – nach Adolph von Menzel „Ein Dragoner reitet vor den Trophäen von Hohenfriedberg mit gesenktem Pallasch nach rechts”.

1845. Holzstich / Xylografie, in Schwarz, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Müller & Friedrich Ludwig Unzelmann, nach Adolph von Menzel. – 11,5 x 12,0 cm (Darstellung), 15 x 16 cm (Blatt), 36,5 x 27,5 cm (Trägerblatt),

90,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Mutter mit Kind an der Hundehütte”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 13,8 x 18,2 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

100,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Wandernder Mönch mit Knabe”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 12,8 x 19,0 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

90,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Flurhüter bei der Mahlzeit”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 13,2 x 19,1 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

80,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Paar vor Gehöft unter Bäumen”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 11,4 x 18,8 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

90,00 €