Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A001111


Erhard, Johann Christoph. – „Das Pferd neben den zwei Fahrleuten”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,9 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 9 x 12 cm (Blatt).


300,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Apell 99 II (von IV). – In der Platte links unten im Schatten signiert und datiert: ″J.C. Erhard fec 1817″. – Zustand vor Adresse und Nummer. - Seltenes Blatt. – Schmalrandiges Blatt. Sehr guter Erahltungszustand.

Johann Christoph Erhard (1795 Nürnberg - 1822 Rom). Deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Kupferstecher. Schüler der städtischen Zeichenschule in Nürnberg unter Gustav Philipp Zwinger. Seit 1809 bei Ambrosius Gabler. Zugleich wurde er von Johann Adam Klein gefördert, mit welchem er 1816 nach Wien ging. 1818 Studienreise mit Klein und anderen in das Salzkammergut. Seit dieser Zeit bevorzugte er die Technik der Kaltnadelradierung. Ab Herbst 1819 Studienreise mit Heinrich Reinhold nach Rom. Schwere Krankheit und künstlerische Selbstzweifel trieben ihn dann in den Freitod.



Romantik (Stilepoche)LandschaftsdarstellungPferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Nürnberger Kunst 1800-1900



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Richter, Carl August. – nach Jacob van Ruisdael „Gegend bei Harlem (nach Ruisdael)”.

Um 1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Richter, nach Jacob van Ruisdael. – 33,5 x 40,5 cm (Darstellung), 34,5 x 40,5 cm (Blatt),

280,00 €

Vittinghoff, Karl von. – „Hirte mit Viehherde”.

1807. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Karl von Vittinghoff. – 9,1 x 10,9 cm (Darstellung / Platte), 12 x 13,5 cm (Blatt),

240,00 €

Darnstedt, Johann Adolph. – nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) „Le Mage (nach Dietricy)”.

1800. Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adolph Darnstedt, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 39,9 x 50,0 cm (Darstellung), 46,7 x 52,6 cm (Platte), 53,5 x 71,5 cm (Blatt),

280,00 €

Schmidt, Matthias. – nach Ferdinand von Kobell „Italienische Landschaft mit Kirchruine (nach Ferdinand Kobell)”.

1806. Radierung / Strichätzung, alt aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Matthias Schmidt, nach Ferdinand von Kobell. – 27,2 x 20,6 cm (-), 28,5 x 21,5 cm (Blatt),

120,00 €

Reinhart, Johann Christian. – „Der Reiter mit dem Packpferd in waldiger Gegend”.

1813. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 17,6 x 25,3 cm (Darstellung), 19,3 x 27,0 cm (Platte), 34,0 x 46,5 cm (Blatt),

600,00 €

Faber, Carl Gottlieb Traugott. – Burgruine. – nach Carl Julius von Leypold „Ruine”.

1833. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Gottfried Traugott Faber, nach Carl Julius von Leypold. – 10,4 x 15,9 cm (Darstellung), 15,5 x 22,5 cm (Blatt),

80,00 €

Kolbe, Carl Wilhelm. – nach Salomon Gessner „Danse de jeunes Garcons”.

1806. Radierung / Strichätzung. – Von Carl Wilhelm Kolbe, nach Salomon Gessner. – 36,1 x 28,9 cm (Darstellung), 46,2 x 37,0 cm (Platte), 63,5 x 47 cm (Blatt),

460,00 €

Kölbl, Anton. – „Landschaft mit Schafherde”.

1800-1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Anton Kölbl. – 18,7 x 23,1 cm (Darstellung / Platte), 19,7 x 24,1 cm (Blatt),

80,00 €