



Veith, Moritz. – „Jäger mit Flinte, Pfeife und Hund”.
1841. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Veith. – 41,9 x 35,3 cm (Darstellung), 55 x 45 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Im Stein links unten signiert: ″Nach der Nat. auf Stein gez. von Prof. M. Veith″. In der Darstellung am rechten Rand ligiertes Monogramm und Jahr. Rechts unten Druckeradresse von Jakob Schwegerle in Augsburg. – Selten. – Papier oberflächlich angeschmutzt und durchgehend etwas fleckig. Rand etwas unregelmäßig beschnitten. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Moritz Veith (1818 Dresden - 1866 Dresden). Eigentlich Carl Moritz Veith. Deutscher Maler und Lithograf. Sohn des Johann Philipp Veith. Erster Unterricht beim Vater. 1834-37 Studium an der Kunstakademie in Dresden. Von ihm sind Jagdbilder und Porträtbilder bekannt.
19. JahrhundertSpätromantik (Stilepoche)Jagdhund / JagdhundeLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Jagd / JagenJäger / Jägerin (Beruf)Jagdszene (Sujet)Dresdner Kunst 1800-1850Hund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)
1841. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Veith. – 41,9 x 35,3 cm (Darstellung), 55 x 45 cm (Blatt).
280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Im Stein links unten signiert: ″Nach der Nat. auf Stein gez. von Prof. M. Veith″. In der Darstellung am rechten Rand ligiertes Monogramm und Jahr. Rechts unten Druckeradresse von Jakob Schwegerle in Augsburg. – Selten. – Papier oberflächlich angeschmutzt und durchgehend etwas fleckig. Rand etwas unregelmäßig beschnitten. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Moritz Veith (1818 Dresden - 1866 Dresden). Eigentlich Carl Moritz Veith. Deutscher Maler und Lithograf. Sohn des Johann Philipp Veith. Erster Unterricht beim Vater. 1834-37 Studium an der Kunstakademie in Dresden. Von ihm sind Jagdbilder und Porträtbilder bekannt.
19. JahrhundertSpätromantik (Stilepoche)Jagdhund / JagdhundeLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Jagd / JagenJäger / Jägerin (Beruf)Jagdszene (Sujet)Dresdner Kunst 1800-1850Hund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Fikentscher, Otto. – „Hirsch auf einer Anhöhe”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in Orange, Hellrot & Schwarz, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fikentscher. – 101,7 x 69,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 106 x 73 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in Orange, Hellrot & Schwarz, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fikentscher. – 101,7 x 69,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 106 x 73 cm (Blatt),
280,00 €
Groux, Charles Jean. – „Entenjagd”.
1861. Radierung / Strichätzung, auf Kupferdruckpapier. – Von Charles Jean Groux. – 14,6 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,1 x 20,7 cm (Platte), 29 x 33,5 cm (Blatt),
1861. Radierung / Strichätzung, auf Kupferdruckpapier. – Von Charles Jean Groux. – 14,6 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,1 x 20,7 cm (Platte), 29 x 33,5 cm (Blatt),
60,00 €
