Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A000744


Obst. – Kirschen. - Süßkirsche. – Nees von Esenbeck. – „Cerasus dulcis Borkh.”.

1828. Lithografie / Kreidelithografie & Pochoir. – Von Aimee Henry. – 32,5 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 30,5 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck, Plantae medicinales oder Sammlung offizineller Pflanzen (Düsseldorf: Lithographische Anstalt Arnz & Co. 1828). – Im Stein rechts unten bezeichnet. Dazu nummerierte Detailzeichnungen 1-12. – Mit dem zugehörigen Textblatt. – Blatt unbeschnitten und schwach gebräunt. Im Randbereich leicht fingerfleckig. Das Textblatt mit Quetschfalte und langem Einriss. Insgesamt mangelhafter bis mäßiger guter Erhaltungszustand.

Aimee Henry (1. Hälfte 19. Jh.). Deutsche Zeichnerin und Lithografin. Bekannt sind ihre botanischen Tafeln für Nees von Esenbecks "Plantae medicinales" von 1828.



Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)Obst & ObstsortenKirsche / KirschenSüßkirsche / Süßkirschen (Prunus avium)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Stechpalmen. – Europäische Stechpalme. – Weinmann. – „Stechpalmen”.

1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 32,5 x 21,4 cm (Darstellung / Platte), 35 x 23,5 cm (Blatt),

150,00 €

Nelken. – Gartennelke. – Weinmann. – „Caryophyllus hortensis”.

1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,0 x 21,8 cm (Darstellung / Platte), 36 x 23 cm (Blatt),

280,00 €

Pilze. – Pfifferlinge, Morcheln & Trüffel. – Weinmann. – „Bircken Schwam[m]. Tertoffeln. Hirschbrunst. Gelbe Pfifferling. Weisse Pfifferling. Gelbe Prädling. St. Georgen Schwam. Biltzlinge. Pfifferlinge”.

1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,0 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22,5 cm (Blatt),

280,00 €

Gloxinie (Sinningia speciosa). – Joseph Paxton. – „Gloxinia maxima”.

1834-1849. Radierung / Aquatinta, alt koloriert. – 22,8 x 15,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

50,00 €

Zistrosen. – Einjährige Zistrose. – Munting. – „Cistus Annuus Supinus”.

1696. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 32,3 x 21,3 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 25,5 cm (Blatt), 51 x 39 cm (Passepartout),

160,00 €

Hundsgiftgewächse. – Sarcostemma. – Smith. – „Philibertia grandiflora”.

1839. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Frederick William Smith. – 22,5 x 15,5 cm (Darstellung / Blatt),

30,00 €

Rosen. – China-Rose (Rosa chinensis). – Curtis. – „Rosa semperflorens”.

1794. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert. – 13,6 x 10,9 cm (Darstellung), 18,6 x 11,7 cm (Platte), 20 x 13 cm (Blatt),

90,00 €

Rosen. – Moosrosen. - Marmorierte Rose. – nach Carl Gottlob Roessig „Die marmorirte Rose. Le Rosier marbre. Rosa marmorea”.

1802-1817. Kupferstich, alt koloriert. – Von Luise von Wangenheim, nach Carl Gottlob Roessig. – 17,5 x 15,0 cm (Darstellung), 32 x 25,5 cm (Blatt),

240,00 €

Rosen. – Moosrose. – nach Carl Gottlob Roessig „Die Moosrose. Le Rosier mousseux. Rosa muscosa”.

1802. Kupferstich, alt gouachiert. – Von Luise von Wangenheim, nach Carl Gottlob Roessig. – 18,0 x 18,5 cm (Darstellung), 32 x 25 cm (Blatt),

350,00 €

Rosen. – Damaszener-Rosen. - Marmorierte Damaszener-Rose. – nach Carl Gottlob Roessig „Die marmorierte Damascener Rose. Rosa Damascena marmora”.

1802-1817. Kupferstich, alt koloriert. – Von Luise von Wangenheim, nach Carl Gottlob Roessig. – 18,5 x 18,0 cm (Darstellung), 29,7 x 24,0 cm (Platte), 32 x 25 cm (Blatt),

300,00 €

Zierpflanzen. – Wunderblume. – Munting. – „Jalappa Minor Purpurea”.

1696. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 31,1 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 39 x 26 cm (Blatt), 51 x 39 cm (Passepartout),

160,00 €

Heilpflanzen & Giftpflanzen. – Chapmans Johanniskraut. – Munting. – „Hypericum Arborescens”.

1696. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 22,0 x 32,9 cm (Darstellung / Platte), 39 x 26,5 cm (Blatt), 51 x 39 cm (Passepartout),

180,00 €