



Halm, Peter. – Venezianisches Galakonzert. – „Guardi”.
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 20,1 x 26,9 cm (Darstellung), 22,8 x 29,7 cm (Platte), 31 x 39 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. Links eigenhändig betitelt: ″Guardi″. – Papier verso etwas gebräunt. Sonst guter Zustand.
Peter Halm (1854 Mainz - 1923 München). Auch Peter von Halm. Deutscher Radierkünstler. Ab 1875 Unterricht von Raab an der Münchner Akademie (Kupferstich) und von Löfftz. 1901-23 Professor für Radierkunst an der Münchner Kunstakademie.
Francesco Guardi (1712 Venedig - 1793 Venedig). Italienischer Veduten- und Landschaftsmaler des Rokoko. Sohn des norditalienischen Barockmalers Domenico Guardi (1678–1716) aus dem Trentino. Widmete sich als Schüler und Nachfolger von Bernardo Bellotto gen. Canaletto mit Erfolg v.a der Vedutenmalerei.
Venedig / Venezia (Kulturgeschichte)Konzert / Konzerte (Motiv)Konzertsaal / KonzertsäleFrancesco Guardi (Maler)Originale Reproduktionsgrafik / Originale ReproduktionsgraphikMünchner Kunst 1900-1945Musik & Musikgeschichte
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 20,1 x 26,9 cm (Darstellung), 22,8 x 29,7 cm (Platte), 31 x 39 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. Links eigenhändig betitelt: ″Guardi″. – Papier verso etwas gebräunt. Sonst guter Zustand.
Peter Halm (1854 Mainz - 1923 München). Auch Peter von Halm. Deutscher Radierkünstler. Ab 1875 Unterricht von Raab an der Münchner Akademie (Kupferstich) und von Löfftz. 1901-23 Professor für Radierkunst an der Münchner Kunstakademie.
Francesco Guardi (1712 Venedig - 1793 Venedig). Italienischer Veduten- und Landschaftsmaler des Rokoko. Sohn des norditalienischen Barockmalers Domenico Guardi (1678–1716) aus dem Trentino. Widmete sich als Schüler und Nachfolger von Bernardo Bellotto gen. Canaletto mit Erfolg v.a der Vedutenmalerei.
Venedig / Venezia (Kulturgeschichte)Konzert / Konzerte (Motiv)Konzertsaal / KonzertsäleFrancesco Guardi (Maler)Originale Reproduktionsgrafik / Originale ReproduktionsgraphikMünchner Kunst 1900-1945Musik & Musikgeschichte
