Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A000669


Steffens, Franz Wilhelm (zugeschr.). – Steinbrücke mit Mühle.

Um 1865. Zeichnung / Bleistift, auf Whatman-Bütten. – Von Franz Wilhelm Steffens. – 20,5 x 27 cm (Darstellung / Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Aus: Publius Terentius Afer, Terentius der Hochgelert vnd aller brüchlichest Poet (Straßburg: Johann Grüninger 1499). – Bütten auf 1860 datiert. – Guter Zustand.

Franz Wilhelm Steffens (1818 Danzig - 1910 Berlin). Deutscher Historien- und Landschaftsmaler. Hielt sich 1845-51 mehrfach zu Studienzwecken in Rom auf.



Wassermühle / Wassermühlen (Motiv)Mühle / Mühlen (Motiv)Brücke / Brücken (Motiv)Bleistift & BleistiftzeichnungZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Thaeter, Julius. – „Die Mutter des Künstlers”.

1820-1830. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Julius Thaeter. – Unikat. – 6,9 x 5,7 cm (Darstellung), 20 x 17 cm (Blatt),

480,00 €

Italienischer Zeichner. – „Christus und die Samariterin am Brunnen”.

1640-1660. Zeichnung / Federzeichnung, in brauner Tusche, laviert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Italienisch (17. Jh.). – 23,3 x 20,7 cm (Darstellung / Blatt), 36,5 x 26 cm (Trägerkarton),

750,00 €

Deutscher Zeichner. – „Zwei Bettlerkinder”.

1750-1800. Zeichnung / Rötelkreide, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (18. Jh.). – Unikat. – 38,9 x 30,4 cm (Blatt),

390,00 €

Goez, Joseph Franz Freiherr von. – „Empfindsame Szene”.

1780-1785. Zeichnung / Federzeichnung, in brauner Tusche, über Bleistift, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Franz Freiherr von Goez. – Unikat. – 10,4 x 7,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 18,5 cm (Blatt),

500,00 €

Stry, Abraham van. – „Bauernjunge, sich die Füße waschend”.

1790-1810. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Abraham van Stry. – Unikat. – 17,7 x 14,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 29,5 x 25,5 cm (Trägerblatt),

1.150,00 €

Both, Jan (nach). – nach Jan Both „Landschaft mit einem Ochsenkarren (Straße von Ancona nach Sinigaglia)”.

1790-1810. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (18. Jh.), nach Jan Both. – Unikat. – 33,1 x 27,6 cm (Darstellung), 36 x 29 cm (Trägerblatt),

750,00 €

Lasinio, Carlo (nach). – nach Raffael „Raffaels Fresken in den Loggien des Vatikan”.

1802-1830. Zeichnung / Bleistift, auf hellgelbem halbtransparentem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Raffael. – Unikat. – 24,4 x 17,5 cm (Blatt),

60,00 €

Dähling, Heinrich Anton. – „Bärtiger Kopf”.

1810-1820. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellblauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Anton Dähling. – Unikat. – 13,0 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Bäuerin vor einem Gehöft”.

1809. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – Unikat. – 18,0 x 22,0 cm (Blatt),

1.000,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Landschaft mit einer Kapelle und zwei Mönchen”.

1815-1818. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinstem hellgelbem Whatman. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – Unikat. – 14,0 x 20,5 cm (Blatt), 12,2 x 18,1 cm (Darstellung),

1.500,00 €

Leyser, Ernst Polykarp von. – „Husar mit einem Mädchen zu Pferde fliehend”.

1810-1830. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Polykarp von Leyser. – Unikat. – 14,5 x 18,5 cm (Darstellung), 23 x 28 cm (Blatt),

180,00 €

Faber, Carl Gottfried Traugott. – „Fuhrwerk und bewaffnete Reiter (russische Kosaken)”.

1813. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Gottfried Traugott Faber. – Unikat. – 9,8 x 15,7 cm (Darstellung / Blatt),

400,00 €

Klein, Johann Adam. – „Reiterrast auf der Alten Veste bei Zirndorf am 14. Juni 1816”.

1816. Zeichnung / Bleistift, auf feinem halbtransparentem Velin. – Historisches Porträt, von Johann Adam Klein. – Unikat. – 16,5 x 23,2 cm (Blatt), 21 x 29 cm (Trägerkarton),

1.200,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Im Klosterthal (Der Schneeberg vom Klosterthal aus)”.

1817. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – Unikat. – 16,3 x 21,4 cm (Blatt),

1.800,00 €

Kraus, Gustav Wilhelm. – „Eichstätt von Norden”.

1827/1829. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Wilhelm Kraus. – Unikat. – 23,0 x 38,6 cm (Darstellung / Blatt),

3.500,00 €

Deutscher Zeichner. – „Quelle bei Brückenau”.

1820. Zeichnung / Bleistift- & Pinselzeichnung, in Sepia, laviert. – Historische Ortsansicht, von Deutsch (19. Jh.). – 29,3 x 23,4 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Deutscher Zeichner. – nach Italienisch (17. Jh.) „Heilige Familie und Heilige mit Öllampe”.

1826. Zeichnung / Federzeichnung, in brauner Tusche, auf Fockendorf-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Italienisch (17. Jh.). – Unikat. – 21,7 x 19,9 cm (Blatt),

180,00 €

Fischer, Ernst. – „Bildnis meiner Mutter”.

1835-1840. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Fischer. – Unikat. – 9,0 x 6,5 cm (Darstellung), 32 x 24,5 cm (Blatt),

180,00 €

Hasse, Ernst. – „Bauernhof mit Enten, Hühnern und Schweinen”.

1840-1850. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hasse. – Unikat. – 15,6 x 22,9 cm (Darstellung / Blatt),

240,00 €

Busse, Georg Heinrich. – „Vorstadt Hannover”.

1849. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, in brauner Tusche laviert, weiß gehöht, auf dunkelgrauem velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Heinrich Busse. – Unikat. – 21,3 x 28,4 cm (Darstellung / Blatt),

1.800,00 €

Scanavi, M. – „Baumruine bei Obertraun”.

1849. Aquarell, über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Österreichisch (19. Jh.). – Unikat. – 15,6 x 12,7 cm (Darstellung), 22 x 16 cm (Blatt),

120,00 €

Fischer, Ernst. – „Bildnis meiner Gattin”.

1836. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Fischer. – Unikat. – 28,5 x 27,0 cm (Darstellung), 35 x 28 cm (Blatt),

360,00 €

Bakof, Julius. – Zu Wilhelm Müller. – „Es lebe was auf Erden, stolziert in grüner Tracht ...”.

1850. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, die Initiale koloriert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Julius Bakof. – Unikat. – 25,5 x 17,5 cm (Blatt), 19,7 x 15,4 cm (Darstellung), 21 x 25 cm (Trägerblatt),

240,00 €