








Francais, Louis. – Lesende Dame am Ufer.
1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Le Mont-Carmel et les chrétiens d'Orient (Paris: 1844). – Links unter der Darstellung lithografierte Signatur "Francais del." Rechts Druckeradresse "Imp. Bertauts." Unten mittig Trockenstempel "COMITE CENTRAL / POUR LE MONT CARMEL / ET LES CHRETIENS L'ORIENT". – Originalrandiges Blatt mit Lagerspuren, oberflächlich etwas angeschmutzt, zwei kleine marginale Einrisse im rechten Rand, im Rand leicht knickspurig. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Louis Francais (1814 Plombières-les-Bains - 1897 Paris). Eigentlich François-Louis Français. Französischer Maler und Lithograf. Lehre bei einem Pariser Buchhändler. Daneben zum Broterwerb Zeichnen von Vignetten für den Holzschnitt. Machte sich einen Namen als Lithograf. Später weiterfürhende Studien bei Jean-François Gigoux und Jean-Baptiste Camille Corot. 1847 Ausstellung seines ersten Landschaftsgemäldes im Pariser Salon.
SteindruckFranzösische GrafikPariser KünstlerFranzösische RomantikBaudelaire
1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Le Mont-Carmel et les chrétiens d'Orient (Paris: 1844). – Links unter der Darstellung lithografierte Signatur "Francais del." Rechts Druckeradresse "Imp. Bertauts." Unten mittig Trockenstempel "COMITE CENTRAL / POUR LE MONT CARMEL / ET LES CHRETIENS L'ORIENT". – Originalrandiges Blatt mit Lagerspuren, oberflächlich etwas angeschmutzt, zwei kleine marginale Einrisse im rechten Rand, im Rand leicht knickspurig. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Louis Francais (1814 Plombières-les-Bains - 1897 Paris). Eigentlich François-Louis Français. Französischer Maler und Lithograf. Lehre bei einem Pariser Buchhändler. Daneben zum Broterwerb Zeichnen von Vignetten für den Holzschnitt. Machte sich einen Namen als Lithograf. Später weiterfürhende Studien bei Jean-François Gigoux und Jean-Baptiste Camille Corot. 1847 Ausstellung seines ersten Landschaftsgemäldes im Pariser Salon.
SteindruckFranzösische GrafikPariser KünstlerFranzösische RomantikBaudelaire
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Ferogio, Fortuné. – Ruhendes Hirtenpaar. – Aus 'L'album de Ferogio'..
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 17 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 17 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
35,00 €
Ferogio, Fortuné. – Kutschunfall. – Aus 'L'album de Ferogio'..
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,0 x 30,8 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,0 x 30,8 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
35,00 €
Ferogio, Fortuné. – „Familie, auf die Rückkehr der Fischer wartend”.
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 19,9 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 19,9 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
40,00 €
