Schroeder, Charles. – Opferung Isaaks. – Nach Jan Lievens. – „Le Sacrifice d'Abraham”.
1787. Kupferstich / Punktstich, in Crayonmanier, in Bister. – Originale Künstlergrafik, von Charles Schroeder. – 24,5 x 17,9 cm (Darstellung), 31,5 x 20,5 cm (Blatt).
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit
5,00 € Europa
5,00 € weltweit
In der Platte unterhalb der Darstellung signiert: ″Gravé par Charles Schroeder Graveur pensioné de S.r A.s S.me M.r le Duc de Bunsvic.″ – Restauriert: Auf Karton aufgezogen, Schrift der Fehlstellen in der linken unteren Ecke (außerhalb der Darstellung) in Bleistift ergänzt. Insgesamt mangelhafter Zustand.
Charles Schroeder (18. Jh.). Deutscher Kupferstecher. Hofkupferstecher des Herzogs zu Braunschweig.
Jan Lievens (1607 Leiden - 1674 Amsterdam). Niederländischer Maler und Zeichner. 1616-18 Lehre bei Joris van Schooten sowie 1618-20 bei dem Rembrandt-Lehrer Pieter Lastman in Amsterdam. Befruchtete sich mit Rembrandt gegenseitig. 1632-35 in England, wo er neben König Karl I. zahlreiche Adlige des Hofes porträtierte. 1635 Rückkehr nach Antwerpen, wo er der Lukas-Gilde beitrat. 1644 Übersiedlung nach Amsterdam. Lievens ging nach Den Haag, später nach Berlin. Kehrte 1655 endgültig nach Amsterdam zurück.
Kategorien:
- 18. Jahrhundert
- Reproduktionsgrafik
- Braunschweiger Hof
- Niedersächsische Kunst
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:




