


Lippenblütler. – Gelber-Günsel (Ajuga chamaepitys). – Herbarium Blackwellianum. – „Chamaepitys. Schlag-Kräutlein”.
1773. Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von . – 29,5 x 19,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 24 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Elizabeth Blackwell, Herbarium Blackwellianum Emendatum Et Auctum. Id Est Elisabethae Blackwell Collectio Stirpium Quae In Pharmacopoliis Ad Medicum Usum Asservantur Quarum Descriptio Et Vires ... (Norimbergae: Eisenbergerus, Launoy, Fleischmannus 1750-1773). – Unterhalb der Darstellung bezeichnet. – Teils leicht fleckig. Sonst aber guter Zustand.
Lippenblütler (Lamiaceae)Gelber Günsel / Acker-Günsel (Ajuga chamaepitys)Günsel (Ajuga)Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)
1773. Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von . – 29,5 x 19,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 24 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Elizabeth Blackwell, Herbarium Blackwellianum Emendatum Et Auctum. Id Est Elisabethae Blackwell Collectio Stirpium Quae In Pharmacopoliis Ad Medicum Usum Asservantur Quarum Descriptio Et Vires ... (Norimbergae: Eisenbergerus, Launoy, Fleischmannus 1750-1773). – Unterhalb der Darstellung bezeichnet. – Teils leicht fleckig. Sonst aber guter Zustand.
Lippenblütler (Lamiaceae)Gelber Günsel / Acker-Günsel (Ajuga chamaepitys)Günsel (Ajuga)Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Picart, Bernard. – Titelblatt. – „Livre De plusieurs morceaux d'academie pour apprendre a dessigner”.
1690. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Bernard Picart. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,0 x 11,3 cm (Darstellung / Platte),
1690. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Bernard Picart. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,0 x 11,3 cm (Darstellung / Platte),
35,00 €
Küsel, Melchior. – nach Johann Wilhelm Baur „Römischer Garten mit Villenbauten”.
1681. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Melchior Küsel, nach Johann Wilhelm Baur. – 13,9 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,2 x 22,0 cm (Blatt),
1681. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Melchior Küsel, nach Johann Wilhelm Baur. – 13,9 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,2 x 22,0 cm (Blatt),
120,00 €
Lasne, Michel. – „Christi Himmelfahrt”.
1620-1630. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michel Lasne. – 25,3 x 16,2 cm (Darstellung), 25,8 x 16,6 cm (Platte), 27 x 18 cm (Blatt),
1620-1630. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michel Lasne. – 25,3 x 16,2 cm (Darstellung), 25,8 x 16,6 cm (Platte), 27 x 18 cm (Blatt),
180,00 €
Flämischer Kupferstecher. – „S. Petrus”.
1600-1610. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Flämisch (17. Jh.). – 28,2 x 21,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 28,6 x 21,3 cm (Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
1600-1610. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Flämisch (17. Jh.). – 28,2 x 21,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 28,6 x 21,3 cm (Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
190,00 €
Schmidt, Christoph. – T'Leven der Boeren. – nach Pieter Jansz Quast „Der Hausierer (De marskramer)”.
1673. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Schmidt, nach Pieter Jansz Quast. – 12,3 x 7,8 cm (Darstellung / Platte), 12,7 x 8,2 cm (Blatt),
1673. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Schmidt, nach Pieter Jansz Quast. – 12,3 x 7,8 cm (Darstellung / Platte), 12,7 x 8,2 cm (Blatt),
120,00 €
Bartoli, Pietro Santi. – Nach Giovanni Lanfranco. – nach Giovanni Lanfranco „Martyrium des Hl. Paulus”.
1665. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Pietro Santi Bartoli, nach Giovanni Lanfranco. – 22,9 x 27,3 cm (Darstellung / Platte), 23,6 x 28,0 cm (Blatt),
1665. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Pietro Santi Bartoli, nach Giovanni Lanfranco. – 22,9 x 27,3 cm (Darstellung / Platte), 23,6 x 28,0 cm (Blatt),
240,00 €
Lefebvre, Valentin. – Nach Tizian. – nach Tizian „Arkadische Landschaft mit drei Hirten”.
1682. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Valentin Lefebvre, nach Tizian. – 31,1 x 43,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,4 x 44,3 cm (Platte), 31,8 x 44,9 cm (Blatt),
1682. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Valentin Lefebvre, nach Tizian. – 31,1 x 43,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,4 x 44,3 cm (Platte), 31,8 x 44,9 cm (Blatt),
290,00 €
Deutscher Holzschneider. – „Anbetung der Hirten”.
1656. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Deutsch (17. Jh.). – 11,1 x 16,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 23 cm (Blatt),
1656. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Deutsch (17. Jh.). – 11,1 x 16,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 23 cm (Blatt),
70,00 €
Tempesta, Antonio. – Moses befiehlt den Angriff auf die Äthiopier. – „Moyses in Aethiopas tendit”.
1613. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Antonio Tempesta. – 19,3 x 28,7 cm (Darstellung / ohne Schrift), 20,3 x 28,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 20,5 x 28,9 cm (Blatt),
1613. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Antonio Tempesta. – 19,3 x 28,7 cm (Darstellung / ohne Schrift), 20,3 x 28,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 20,5 x 28,9 cm (Blatt),
150,00 €
Collaert d. Ä., Hans. – nach Jan van der Straet „Excrementa hominum Panthera (Leopardenjagd)”.
1630. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Hans Collaert d.Ä., nach Jan van der Straet. – 19,9 x 26,5 cm (Darstellung / Platte), 22,5 x 29,5 cm (Blatt),
1630. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Hans Collaert d.Ä., nach Jan van der Straet. – 19,9 x 26,5 cm (Darstellung / Platte), 22,5 x 29,5 cm (Blatt),
120,00 €
Passe, Crispijn de. – Titelblatt. – „In Adam omnes moriuntur. In Christo vivificabuntur”.
1616. Kupferstich / Linienstich, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 21,2 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 21,3 x 18,0 cm (Blatt),
1616. Kupferstich / Linienstich, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 21,2 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 21,3 x 18,0 cm (Blatt),
140,00 €
Merian, Matthäus d.Ä. – Schwalbacher Reise. – nach Anton Mirou „Bauerndorf mit Bächlein, das aus Tunnel fließt”.
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 12,0 x 16,2 cm (Darstellung), 12,5 x 16,7 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 12,0 x 16,2 cm (Darstellung), 12,5 x 16,7 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
130,00 €
Merian, Matthäus d.Ä. – Schwalbacher Reise. – nach Anton Mirou „Taufe des Kämmerers aus Mohrenland”.
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,4 x 15,6 cm (Darstellung), 11,6 x 16,8 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,4 x 15,6 cm (Darstellung), 11,6 x 16,8 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
130,00 €
Merian, Matthäus d.Ä. – Schwalbacher Reise. – nach Anton Mirou „Überfall auf der Landstraße im Aartal”.
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 12,1 x 15,2 cm (Darstellung), 12,3 x 16,5 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 12,1 x 15,2 cm (Darstellung), 12,3 x 16,5 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
110,00 €
Merian, Matthäus d.Ä. – Schwalbacher Reise. – nach Anton Mirou „Dorfstraße mit Kuh von vorn”.
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,4 x 16,3 cm (Darstellung), 12,0 x 16,7 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,4 x 16,3 cm (Darstellung), 12,0 x 16,7 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
130,00 €
Merian, Matthäus d.Ä. – Schwalbacher Reise. – nach Anton Mirou „Fluß mit Holzlager und Wäscherinnen”.
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,7 x 16,3 cm (Darstellung), 12,5 x 16,7 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,7 x 16,3 cm (Darstellung), 12,5 x 16,7 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
110,00 €
Merian, Matthäus d.Ä. – Schwalbacher Reise. – nach Anton Mirou „Männer beladen zwei Maulesel mit Säcken”.
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,4 x 16,2 cm (Darstellung), 11,6 x 16,5 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
1620. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä., nach Anton Mirou. – 11,4 x 16,2 cm (Darstellung), 11,6 x 16,5 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
120,00 €
Merian, Matthäus d.Ä. – „Reiter und Mühle im Felsental”.
1618-1622. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä.. – 11,4 x 16,2 cm (Darstellung), 11,6 x 16,5 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
1618-1622. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Matthäus Merian d.Ä.. – 11,4 x 16,2 cm (Darstellung), 11,6 x 16,5 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
130,00 €
Aubry, Peter (zugeschrieben). – „Kephalus und Prokris”.
Um 1650. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Peter Aubry. – 11,7 x 18,3 cm (Darstellung), 11,8 x 18,6 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
Um 1650. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Peter Aubry. – 11,7 x 18,3 cm (Darstellung), 11,8 x 18,6 cm (Blatt), 21 x 35 cm (Trägerblatt),
75,00 €
Lefebvre, Valentin. – Nach Tizian. – nach Tizian „Landschaft mit schlafendem Hirten”.
1682. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Valentin Lefebvre, nach Tizian. – 20,6 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 43 cm (Blatt),
1682. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Valentin Lefebvre, nach Tizian. – 20,6 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 43 cm (Blatt),
290,00 €
Bottschild, Samuel. – „Apollon”.
1693. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Samuel Bottschild. – 22,3 x 17,5 cm (Darstellung / Oval), 24,6 x 17,5 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1693. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Samuel Bottschild. – 22,3 x 17,5 cm (Darstellung / Oval), 24,6 x 17,5 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Lefebvre, Valentin. – Personifikation der Stadt Venedig. – nach Paolo Veronese „Paulus Caliary Veronensis In. & Pin”.
1680. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Valentin Lefebvre, nach Paolo Veronese. – 29,3 x 14,3 cm (Darstellung), 30,0 x 14,7 cm (Platte), 31 x 15 cm (Blatt),
1680. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Valentin Lefebvre, nach Paolo Veronese. – 29,3 x 14,3 cm (Darstellung), 30,0 x 14,7 cm (Platte), 31 x 15 cm (Blatt),
160,00 €
Meyeringh, Aelbert. – „Der Brunnen”.
1695. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Aelbert Meyeringh. – 23,5 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24 x 20 cm (Blatt),
1695. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Aelbert Meyeringh. – 23,5 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24 x 20 cm (Blatt),
240,00 €
Trouvain, Antoine. – „Monsieur Le C. de N. en Robe de Chambre (Philippe I. de Bourbon, Herzog von Orleans)”.
1696. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, alt koloriert, partiell mit Silber- und Blattgoldauflagen. – Originale Künstlergrafik, von Antoine Trouvain. – 28,6 x 19,7 cm (Darstellung), 31,1 x 19,9 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),
1696. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, alt koloriert, partiell mit Silber- und Blattgoldauflagen. – Originale Künstlergrafik, von Antoine Trouvain. – 28,6 x 19,7 cm (Darstellung), 31,1 x 19,9 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),
350,00 €
Lauwers, Nicolaes. – „Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben”.
1630/1640. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaes Lauwers. – 27,3 x 30,8 cm (Darstellung), 29,5 x 32,4 cm (Platte), 30 x 34 cm (Blatt),
1630/1640. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaes Lauwers. – 27,3 x 30,8 cm (Darstellung), 29,5 x 32,4 cm (Platte), 30 x 34 cm (Blatt),
250,00 €
Küchler, Bathasar. – Aufzug und Ritterspiel der Stuttgarter Hochzeit. – „Zwei berittene Herolde”.
1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 19,1 x 22,3 cm (Darstellung / Platte), 27 x 31 cm (Blatt),
1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 19,1 x 22,3 cm (Darstellung / Platte), 27 x 31 cm (Blatt),
100,00 €
Smith, John. – nach Godfrey Kneller „The Countess of Rutland (Catherine Manners Duchess of Rutland)”.
1689. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von John Smith, nach Godfrey Kneller. – 31,0 x 25,1 cm (Darstellung / ohne Schrift), 34,3 x 25,3 cm (Platte), 35,2 x 25,9 cm (Blatt),
1689. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von John Smith, nach Godfrey Kneller. – 31,0 x 25,1 cm (Darstellung / ohne Schrift), 34,3 x 25,3 cm (Platte), 35,2 x 25,9 cm (Blatt),
450,00 €
Küchler, Balthasar. – „Zwei Reiter mit Rüstung und Lanzen”.
1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 19,0 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 27,5 x 29,5 cm (Blatt),
1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 19,0 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 27,5 x 29,5 cm (Blatt),
100,00 €
Venturini, Giovanni Francesco. – nach Giovanni Battista Galestruzzi „Bewaffnete Soldaten”.
1670-1715. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Giovanni Francesco Venturini, nach Giovanni Battista Galestruzzi. – 14,2 x 8,0 cm (Darstellung), 14,9 x 8,2 cm (Blatt),
1670-1715. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Giovanni Francesco Venturini, nach Giovanni Battista Galestruzzi. – 14,2 x 8,0 cm (Darstellung), 14,9 x 8,2 cm (Blatt),
75,00 €
Ostade, Adriaen van. – „Der leere Krug”.
Um 1653. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adriaen van Ostade. – 9,7 x 8,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10,4 x 8,8 cm (Platte), 13,7 x 11,8 cm (Blatt),
Um 1653. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adriaen van Ostade. – 9,7 x 8,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10,4 x 8,8 cm (Platte), 13,7 x 11,8 cm (Blatt),
400,00 €
Jeghers, Jan Christoffel. – Nach Antoon Sallaert. – nach Antoon Sallaert „Die Heilige Familie mit der Kreuzvision”.
1649. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Jan Christoffel Jeghers, nach Antoon Sallaert. – 8,6 x 5,8 cm (Darstellung / Blatt),
1649. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Jan Christoffel Jeghers, nach Antoon Sallaert. – 8,6 x 5,8 cm (Darstellung / Blatt),
45,00 €
Jeghers, Jan Christoffel. – Nach Antoon Sallaert. – nach Antoon Sallaert „Ab æterno destinatum Sacrificium Crucis & Altaris (Christus mit dem Kreuz)”.
1649. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Jan Christoffel Jeghers, nach Antoon Sallaert. – 8,7 x 5,8 cm (Darstellung / Blatt),
1649. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Jan Christoffel Jeghers, nach Antoon Sallaert. – 8,7 x 5,8 cm (Darstellung / Blatt),
85,00 €
Küchler, Balthasar. – „Drei Reiter mit Rüstung und Lanzen”.
1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 18,9 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 27,5 x 29,5 cm (Blatt),
1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 18,9 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 27,5 x 29,5 cm (Blatt),
100,00 €
Sichem, Christoph van II. – „Christus und der reiche Jüngling”.
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,1 x 7,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,5 x 8,0 cm (Blatt),
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,1 x 7,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,5 x 8,0 cm (Blatt),
100,00 €
Sichem, Christoph van II. – „Habgier”.
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 10,9 x 8,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,2 x 8,5 cm (Blatt),
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 10,9 x 8,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,2 x 8,5 cm (Blatt),
260,00 €
Sichem, Christoph van II. – „Paulus vor Agrippa”.
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,0 x 7,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,5 x 8,0 cm (Blatt),
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,0 x 7,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,5 x 8,0 cm (Blatt),
180,00 €
Sichem, Christoph van II. – „Daniel vor Nebukadnezar”.
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,5 x 8,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,0 x 8,5 cm (Blatt),
1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,5 x 8,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,0 x 8,5 cm (Blatt),
180,00 €
Pesne, Jean. – nach Nicolas Poussin. – nach Nicolas Poussin.
Um 1690. Kupferstich / Radierung. – Von Jean Pesne, nach Nicolas Poussin. – 49,8 x 66,2 cm (Darstellung / Platte), 55 x 73 cm (Blatt),
Um 1690. Kupferstich / Radierung. – Von Jean Pesne, nach Nicolas Poussin. – 49,8 x 66,2 cm (Darstellung / Platte), 55 x 73 cm (Blatt),
300,00 €
Deutscher Kupferstecher. – „Ritter mit bayrischem Wappenrock”.
1600-1650. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (17. Jh.). – 23,5 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 15 cm (Blatt),
1600-1650. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (17. Jh.). – 23,5 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 15 cm (Blatt),
65,00 €
Meyer, Conrad. – „Maria und Elisabet lobend Gott innigklich”.
Um 1640. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Meyer. – 7,0 x 9,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 8,2 x 9,9 cm (Platte), 9,5 x 11 cm (Blatt),
Um 1640. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Meyer. – 7,0 x 9,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 8,2 x 9,9 cm (Platte), 9,5 x 11 cm (Blatt),
40,00 €
Bidenharter, Tobias. – „Ecce Homo”.
1613. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Tobias Bidenharter. – 24,7 x 17,9 cm (Blatt), 24,2 x 17,6 cm (Darstellung / ohne Einfassungslinie),
1613. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Tobias Bidenharter. – 24,7 x 17,9 cm (Blatt), 24,2 x 17,6 cm (Darstellung / ohne Einfassungslinie),
180,00 €
Carracci, Annibale (nach). – nach Annibale Carracci „Gottvater in den Wolken”.
1646. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Simon Guillain d. J., nach Annibale Carracci. – 17,5 x 22 cm (Blatt), 8,2 x 10,7 cm (Darstellung / erste), 18 x 23 cm (Trägerkarton),
1646. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Simon Guillain d. J., nach Annibale Carracci. – 17,5 x 22 cm (Blatt), 8,2 x 10,7 cm (Darstellung / erste), 18 x 23 cm (Trägerkarton),
65,00 €
Pockrandt, Fritz. – „Kreuzgang”.
Um 1910. Radierung / Kupferstich. – Von Fritz Pockrandt. – 25,5 x 30 cm (Blatt), 13,0 x 18,5 cm (Darstellung), 16,1 x 21,0 cm (Platte),
Um 1910. Radierung / Kupferstich. – Von Fritz Pockrandt. – 25,5 x 30 cm (Blatt), 13,0 x 18,5 cm (Darstellung), 16,1 x 21,0 cm (Platte),
50,00 €
Gheyn II., Jakob de. – Landsknecht mit Spies auf dem Boden..
1608. Kupferstich. – Von Jakob de Gheyn II.. – 26,6 x 18,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,5 x 19,6 cm (Blatt),
1608. Kupferstich. – Von Jakob de Gheyn II.. – 26,6 x 18,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,5 x 19,6 cm (Blatt),
100,00 €
Gheyn II., Jakob de. – Landsknecht mit erhobenen Spies..
1608. Kupferstich. – Von Jakob de Gheyn II.. – 26,4 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 19,2 cm (Blatt),
1608. Kupferstich. – Von Jakob de Gheyn II.. – 26,4 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 19,2 cm (Blatt),
100,00 €
Aelst, Nicolaus van. – „Septimius-Severus-Bogen”.
Um 1630. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaus van Aelst. – 52 x 37 cm (Blatt), 46,7 x 35,9 cm (Darstellung),
Um 1630. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaus van Aelst. – 52 x 37 cm (Blatt), 46,7 x 35,9 cm (Darstellung),
240,00 €
Perelle, Gabriel. – „Landschaft mit Rinderherde”.
Um 1640. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Gabriel Perelle. – 15,4 x 22,8 cm (Darstellung), 16,5 x 23,2 cm (Platte), 17 x 24 cm (Blatt),
Um 1640. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Gabriel Perelle. – 15,4 x 22,8 cm (Darstellung), 16,5 x 23,2 cm (Platte), 17 x 24 cm (Blatt),
100,00 €
Enten. – Niederländisch (17.Jh.)..
Um 1630. Radierung / Strichätzung. – Historische Tierdarstellung, von Niederländisch (17. Jh.). – 12,4 x 18,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14 x 20,5 cm (Blatt),
Um 1630. Radierung / Strichätzung. – Historische Tierdarstellung, von Niederländisch (17. Jh.). – 12,4 x 18,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14 x 20,5 cm (Blatt),
70,00 €
Swanevelt, Herman van. – Die Geschichte von Adonis. – „Venus exerse Adonis a chose de peu et luy destournoit”.
1654. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Herman van Swanevelt. – 23,3 x 32,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,8 x 33,5 cm (Blatt),
1654. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Herman van Swanevelt. – 23,3 x 32,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,8 x 33,5 cm (Blatt),
180,00 €
Ostade, Adriaen van. – „Die Scheune”.
1647. Radierung. – Von Adriaen van Ostade. – 16,0 x 19,5 cm (Platte), 16,5 x 20 cm (Blatt), 15,5 x 19,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1647. Radierung. – Von Adriaen van Ostade. – 16,0 x 19,5 cm (Platte), 16,5 x 20 cm (Blatt), 15,5 x 19,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
110,00 €
David, Jerome. – „Urteil des Paris auf der Gasse”.
1657. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),
1657. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),
180,00 €
David, Jerome. – „Vier Bettler”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,9 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,9 cm (Darstellung / Platte),
180,00 €
David, Jerome. – „Adliger und Bauer”.
1657. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),
1657. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),
160,00 €
David, Jerome. – „Der große Weg zum Hospital”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 19,0 x 17,9 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 19,0 x 17,9 cm (Darstellung / Platte),
160,00 €
David, Jerome. – „Die Renten der Bettler”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,0 x 16,9 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,0 x 16,9 cm (Darstellung / Platte),
170,00 €
David, Jerome. – „Der Krieg ist eine Schande”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,4 x 16,9 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,4 x 16,9 cm (Darstellung / Platte),
170,00 €
Deutscher Radierer. – „Segelwagen von Simon Stevin”.
Um 1680. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (17. Jh.). – 14,6 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt), 21 x 24 cm (Trägerblatt),
Um 1680. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (17. Jh.). – 14,6 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt), 21 x 24 cm (Trägerblatt),
190,00 €
David, Jerome. – „Das Leben der Bettler”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,5 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,5 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),
170,00 €
David, Jerome. – „Paar mit zwei Kindern und Esel”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 20,1 x 17,5 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 20,1 x 17,5 cm (Darstellung / Platte),
160,00 €
David, Jerome. – „Lamais boiteux n'alla droit en besogne (Zwei Boule-Spieler)”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 19,5 x 17,2 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 19,5 x 17,2 cm (Darstellung / Platte),
180,00 €
Boulonois, Esme de. – „Ein roter Abend und ein heller Morgen verkünden einen schönen Tag”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),
160,00 €
David, Jerome. – Am Kochtopf..
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 20,2 x 17,0 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 20,2 x 17,0 cm (Darstellung / Platte),
170,00 €
Boulonois, Esme de. – „Vier Bettler”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,7 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,7 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),
180,00 €
David, Jerome. – „Speisende Bettler”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,8 x 16,8 cm (Darstellung),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,8 x 16,8 cm (Darstellung),
160,00 €
David, Jerome. – „Hunger ist der beste Koch”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,8 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,8 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),
160,00 €
Boulonois, Esme de. – „Gestürztes Pferd vor zerbrochenem Wagen”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,2 x 17,2 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,2 x 17,2 cm (Darstellung / Platte),
160,00 €
David, Jerome. – „Je mehr er friert, desto kälter wird er”.
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,3 x 16,5 cm (Darstellung / Platte),
1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,3 x 16,5 cm (Darstellung / Platte),
150,00 €
