Meyer, Felix. – Landschaft mit drei Personen. – nach Genoels d. J..
1677. Kupferstich / Radierung. – Von Felix Meyer. – 14,1 x 18,9 cm (Darstellung / Oval), 14,5 x 19 cm (Blatt).
155,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Hollstein 10. – Rechts unten signiert und datiert: F•M fec. Romae 1677″. – Blatt bis auf die Plattenkante beschnitten. Sonst aber guter Zustand.
Felix Meyer (1653 Winterthur - 1713 Wyden bei Ossingen). Schweizer Landschaftsmaler und Radierer. Schüler von Johann Franz Ermels.
Abraham Genoels d. J. (1640 Antwerpen -1723 Antwerpen). Flämischer Maler, Zeichner und Kupferstecher. Schüler von Jacques Backereel und Nicolaes Fierlants. 1659 reiste Genoels zusammen mit Georg Remees über Amsterdam nach Paris. 1662 bis 1672 ist er in Paris nachweisbar. In der Unterkunft bei seinem Cousin Laurent Francken, lernte er den Antwerpener Maler Francisque Millet kennen. In Paris schloß er sich Gilbert de Sevé und Charles Le Brun an. In deren Werkstatt Genoels für Tapetenentwürfe und Malerei er tätig wurde. 1665 wurde er Mitglied der Pariser Akademie. Die Kupferstecherkunst hat Genoels wohl bei Gérard Audran in Paris erlernt. Gegen Ende 1672 kehrte er nach Antwerpen zurück und wurde 1672/73 Meister der dortigen Lukasgilde. 1674 malte er zusammen mit anderen einen Tapetenentwurf für Statthalter Grafen Monterregy. Im selben Jahr trat Genoels eine Studienreise nach Italien an. In Rom angekommen, wurde er unter dem Namen "Archimedes" Mitglied der niederländisch/ flämischen Künstlervereinigung Bentvueghels. 1682 kehrte er über Siena, Florenz, Pisa, Livorno, Genua, Nizza und Marseille nach Antwerpen zurück. Seine Schüler waren Peeter Beethoven, Gillis Bisschop und Ferdinandus Goffine.
Kategorien:
- Flämischer Barock (Stilepoche)
- Flämische Grafik
- Landschaft (Sujet)
- Landschaftsdarstellung
- Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

