Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A000454


Flämischer Kupferstecher. – „S. Petrus”.

1600-1610. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Flämisch (17. Jh.). – 28,2 x 21,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 28,6 x 21,3 cm (Platte), 31 x 24 cm (Blatt).


190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


In der Platte unten Inschrift: ″S. PETRVS. // CREDO IN DEVM PETREM OMNIPOTENTEM / CREATOREM CAELI ET TERRAE.″ – Papier gering gewellt. Im Rand etwas angeschmutzt. Insgesamt guter Erhaltungszustand.



Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Petrus (Heiliger)HeiligendarstellungChristliche Ikonografie



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Passe, Crispijn de. – Titelblatt. – „In Adam omnes moriuntur. In Christo vivificabuntur”.

1616. Kupferstich / Linienstich, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 21,2 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 21,3 x 18,0 cm (Blatt),

140,00 €

Küchler, Balthasar. – „Zwei Reiter mit Rüstung und Lanzen”.

1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 19,0 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 27,5 x 29,5 cm (Blatt),

100,00 €

Küchler, Balthasar. – „Drei Reiter mit Rüstung und Lanzen”.

1609-1611. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Balthasar Küchler. – 18,9 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 27,5 x 29,5 cm (Blatt),

100,00 €

Meyeringh, Aelbert. – „Der Brunnen”.

1695. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Aelbert Meyeringh. – 23,5 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24 x 20 cm (Blatt),

240,00 €

Trouvain, Antoine. – „Monsieur Le C. de N. en Robe de Chambre (Philippe I. de Bourbon, Herzog von Orleans)”.

1696. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, alt koloriert, partiell mit Silber- und Blattgoldauflagen. – Originale Künstlergrafik, von Antoine Trouvain. – 28,6 x 19,7 cm (Darstellung), 31,1 x 19,9 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

350,00 €

Sichem, Christoph van II. – „Habgier”.

1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 10,9 x 8,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,2 x 8,5 cm (Blatt),

260,00 €

Sichem, Christoph van II. – „Paulus vor Agrippa”.

1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,0 x 7,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,5 x 8,0 cm (Blatt),

180,00 €

Sichem, Christoph van II. – „Daniel vor Nebukadnezar”.

1646. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Christoph van Sichem II. – 11,5 x 8,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,0 x 8,5 cm (Blatt),

180,00 €

Lefebvre, Valentin. – Personifikation der Stadt Venedig. – nach Paolo Veronese „Paulus Caliary Veronensis In. & Pin”.

1680. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Valentin Lefebvre, nach Paolo Veronese. – 29,3 x 14,3 cm (Darstellung), 30,0 x 14,7 cm (Platte), 31 x 15 cm (Blatt),

160,00 €

Lasne, Michel. – „Christi Himmelfahrt”.

1620-1630. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michel Lasne. – 25,3 x 16,2 cm (Darstellung), 25,8 x 16,6 cm (Platte), 27 x 18 cm (Blatt),

180,00 €