Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A000365


Deutscher Formschneider. – „Etruria (Urbs Etruriae)”.

1493. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Ortsansicht, von Deutsch (15. Jh.). – 13,9 x 10,9 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 30 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Aus: Hartmann Schedel, Liber chronicarum [Weltchronik]. Registrum huius operis libri cronicarum cu[m] figuris et ymagi[ni]bus ab inicio mu[n]di (Nürnberg: Anton Koberger 1493). – Rechts neben der Darstellung typografischer Begleittext: ″... apud senam ethrurie urbem (...)″. Umlaufend und verso weiterer lateinsicher Text. – Blatt CCXXXI mit 2 Seiten, 4 kolorierten Holzschnitten, neben der phantastischen Stadtansicht von Etrurien oder der etruskischen Städte noch 3 Herrscher- Bildnisse ″Johan[n]es franc[..] rex″, ″Linea summo[..] pontifici Urbanus quitnus″ und ″Gregorius vindecimus″. – Die unteren Ecken etwas fingerfleckig. Insgesamt sehr gut erhalten.



Stadtansichten ItalienHartmann SchedelInkunabel des HolzschnittsSpätgotik (Stilepoche)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Spätmittelalter (Epoche)Etrurien / Tuscien / Tuscia (Historische Region)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Piranesi, Giovanni Battista. – „Veduta della Piazza della Rotonda (Rom)”.

1751. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem ledrigem gelbem Bütten. – Historische Ortsansicht, von Giovanni Battista Piranesi. – 39,0 x 54,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 40,9 x 54,7 cm (Platte), 50 x 65 cm (Blatt),

3.900,00 €