


Dürer, Albrecht (nach). – Narrenschiff (Sebastian Brant). – „Eigensinniger Kranker”.
1509. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 11,1 x 8,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 12,7 x 11,1 cm (Blatt), 11,2 x 10,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis. The ship of fooles (London: John Cawood 1570). – Oberhalb der Darstellung typografischer Text: ″Of them that be diseased, and sicke, and are impacient, and vnoedient to the Phisitian″. – Satirische Holzschnitt-Illustration aus der Londoner Ausgabe des Narrenschiffs von Sebastian Brant von 1570 bei John Cawood. – Die Holzschnitt-Illustrationen wurden erstmals in Richard Pynsons englischer Ausgabe von 1509 gedruckt. Es handelt sich mit wenigen Ausnahmen um Kopien der Dürer- Holzschnitte der Erstausgabe von 1494, die vermutlich von einem französischen Formschneider für Pierre Rivières Ausgabe von 1497 angefertigt wurden. – Umlaufend auf die Rand von Schmuckrahmen und Text beschnitten. Im Passepartout montiert. Guter Erhaltungszustand.
Albrecht Dürer (1470 Nürnberg - 1525 Nürnberg) Bedeutender deutscher Maler und Grafiker.
Narr / Narren (Motiv)KrankenbesuchArzt / Ärztin (Beruf)KrankenzimmerKrankenbett / KrankenbettenUnvernunftLaster & LasterhaftigkeitNarragonienDummheitNarrenschiffNarretei / NarreteienInkunabelHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Spätgotik (Stilepoche)Renaissance (Stilepoche)NarrenbuchSatire
1509. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 11,1 x 8,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 12,7 x 11,1 cm (Blatt), 11,2 x 10,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis. The ship of fooles (London: John Cawood 1570). – Oberhalb der Darstellung typografischer Text: ″Of them that be diseased, and sicke, and are impacient, and vnoedient to the Phisitian″. – Satirische Holzschnitt-Illustration aus der Londoner Ausgabe des Narrenschiffs von Sebastian Brant von 1570 bei John Cawood. – Die Holzschnitt-Illustrationen wurden erstmals in Richard Pynsons englischer Ausgabe von 1509 gedruckt. Es handelt sich mit wenigen Ausnahmen um Kopien der Dürer- Holzschnitte der Erstausgabe von 1494, die vermutlich von einem französischen Formschneider für Pierre Rivières Ausgabe von 1497 angefertigt wurden. – Umlaufend auf die Rand von Schmuckrahmen und Text beschnitten. Im Passepartout montiert. Guter Erhaltungszustand.
Albrecht Dürer (1470 Nürnberg - 1525 Nürnberg) Bedeutender deutscher Maler und Grafiker.
Narr / Narren (Motiv)KrankenbesuchArzt / Ärztin (Beruf)KrankenzimmerKrankenbett / KrankenbettenUnvernunftLaster & LasterhaftigkeitNarragonienDummheitNarrenschiffNarretei / NarreteienInkunabelHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Spätgotik (Stilepoche)Renaissance (Stilepoche)NarrenbuchSatire
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Meister des Haintz Narr. – Narrenschiff (Jodocus Badius Ascensius). – „Unbedachtsamkeit”.
1507. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister des Haintz Narr. – 11,7 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,1 x 14,2 cm (Blatt), 11,7 x 9,7 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen),
1507. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister des Haintz Narr. – 11,7 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,1 x 14,2 cm (Blatt), 11,7 x 9,7 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen),
250,00 €
Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Modericus”.
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,8 x 21,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 31 cm (Blatt),
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,8 x 21,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 31 cm (Blatt),
100,00 €
Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Hl. Munderich von Langres”.
1516-1518. Holzschnitt, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,7 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 30 cm (Blatt),
1516-1518. Holzschnitt, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,7 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 30 cm (Blatt),
100,00 €
Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Trudpert”.
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,6 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,0 x 27,5 cm (Blatt),
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,6 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,0 x 27,5 cm (Blatt),
100,00 €
Monogrammist SE. – „Heiliger Matthäus”.
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
90,00 €
Monogrammist SE. – „Heiliger Paulus”.
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,4 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,6 x 5,6 cm (Blatt),
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,4 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,6 x 5,6 cm (Blatt),
80,00 €
Monogrammist SE. – „Papst Gregor der Große”.
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
80,00 €
Burgkmair, Hans d.Ä. – „Ein Anzeigung des jungen weysen Kunigs in viel weg manicherley nacion”.
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 35 x 22 cm (Blatt),
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 35 x 22 cm (Blatt),
300,00 €
Burgkmair, Hans d.Ä. – „Der Sturm vor Bern durch Signor Bartholomeo”.
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36,5 x 21,5 cm (Blatt),
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36,5 x 21,5 cm (Blatt),
300,00 €
Monogrammist HF. – Laienspiegel (Ulrich Tengler). – „Ains Juden Ayd (Eines Juden Eid)”.
1512. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HF. – 19,0 x 13,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30 x 22 cm (Blatt),
1512. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HF. – 19,0 x 13,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30 x 22 cm (Blatt),
400,00 €
Burgkmair, Hans d.Ä. – „Gesandte des alten Weißkunig vor dem König von Portugal”.
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,5 x 20,5 cm (Blatt),
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,5 x 20,5 cm (Blatt),
260,00 €
Französischer Formschneider. – „L'arbre des vertus (Baum der Tugenden)”.
1496. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 21,2 x 13,3 cm (Darstellung / mit Schrift), 24,3 x 16,5 cm (Blatt),
1496. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 21,2 x 13,3 cm (Darstellung / mit Schrift), 24,3 x 16,5 cm (Blatt),
220,00 €
Meister der Bergmannschen Offizin. – Narrenschiff (Sebastian Brant). – „Nicht auf alle Reden achten”.
1494. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin. – 11,3 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20 x 14 cm (Blatt),
1494. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin. – 11,3 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20 x 14 cm (Blatt),
360,00 €
