Meister des Haintz Narr. – Narrenschiff (Jodocus Badius Ascensius). – „Unbedachtsamkeit”.
1507. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister des Haintz Narr. – 11,7 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,1 x 14,2 cm (Blatt), 11,7 x 9,7 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen).
250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Aus: Jodocus Badius Ascensius, Navis stultifera (Basel: Nicolaus Lamparter 1507). – Unterhalb der Darstellungen typografischer Text: ″Neq[ue] sellam: neq[ue] calcar: neq[ue] frenum″. Oberhalb bezeichnet: ″De improuidis et inconsideratis″. – Blatt XIII verso mit einem Holzschnitt aus der Baseler Ausgabe des Narrenschiff von Badius Ascensius nach Sebastian Brant von 1507. – Darstellung eines Narren, dessen mangelnde Vorsicht und Vorbereitung veranschaulicht wird, indem er auf einem Esel reitet, ungesattelt, ohne Steigbügel und Zügel. – Originalrandiges Exemplar. Papier mit geringfügigen Alterspuren. Durchaus guter Erhaltungszustand.
Meister des Haintz Narr (tätig um 1490 in Basel). Deutscher Formschneider und Holzschnitt-Künstler. Schuf 15-56 von den 158 Holzschnitte für das 1494 in Basel gedruckte Narrenschiff des Sebastian Brant inkl. der späteren Ausgaben. Der Notname folgt der gleichnamigen Beschriftung eines Holzschnitt im 5. Kapitel des Werks. Weitere Holzschnitt-Illustration anderer meist in Basel gedruckter Werke werden ihm zugeschrieben.
Kategorien:
- Narr / Narren (Motiv)
- Reiter / Reiterin
- Reiten & Reitsport
- Esel (Asinus)
- Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)
- Unvernunft
- Laster & Lasterhaftigkeit
- Narragonien
- Dummheit
- Narretei / Narreteien
- Inkunabel
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
- Spätgotik (Stilepoche)
- Renaissance (Stilepoche)
- Narrenbuch
- Narrenschiff
- Satire
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
