Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A000321


Busse, Georg Heinrich. – „Ruine di una Chiesa dell' antica Forcona negli Abruzzi”.

1839. Radierung / Strichätzung, auf aufgewalztem gelblichem China. – Historische Ortsansicht, von Georg Heinrich Busse. – 16,8 x 24,4 cm (Darstellung), 20 x 28 cm (Blatt).


100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Andresen 29. – In der Platte rechts unten monogrammiert, am unteren Rand mittig und links spiegelschriftlich betitelt sowie signiert und datiert ″nach d. Nat. radirt v. G. Busse 1839″. – Romantisch idealisierende Ansicht der Ruinen von San Massimo, der ehemaligen Kathedrale von Forcona in Civita di Bagno / L’Aquila. – Umlaufend schmaler Rand um Platte und Darstellung, das kräftige Papier von frischer Wirkung. Sehr guter Erhaltungszustand.

Georg Heinrich Busse (1810 Bennemühlen - 1868 Hannover). Deutscher Maler und Kupferstecher. Studierte Kupferstich bei Christian Friedrich Stoelzel in Dresden. Bereiste 1833-44 Italien und brachte 1839-46 die drei Hefte "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" heraus. Danach als Bibliotheks-Kupferstecher in Hannover angestellt. 1857/58 Studienreise nach Paris, Algier, Malta und Italien.



Deutsche RomantikKirchenbauStadtansichten ItalienAbruzzenRuineRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1800-1850



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Westphal, Otto. – „Siena”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 18,5 x 26,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 37 cm (Blatt),

60,00 €