



Auvray, Pierre-Laurent. – Nach Jean Baptiste Sarrazin. – „Italienische Landschaft”.
Um 1770. Radierung / Strichätzung & Crayonmanier, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre-Laurent Auvray. – 18,7 x 28,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,9 x 30,9 cm (Platte), 30 x 41 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″Auvray Sculp.″ Links bezeichnet: ″Dessines par Sarrazin″. Rechts oben Tafel-Bezeichnung: ″N°. 4 du 25e Cah.″ – Im breiten Rand geringfügig knickspurig und fleckig. Insgesamt gut erhalten.
Pierre-Laurent Auvray (1736 Paris - 1781 Paris). Französischer Kupferstecher und Radierer. Schüler von Laurent Cars. Tätig in Paris und Basel. Stach u.a. nach Jean-Honoré Fragonard und Jean Bertaux. Er fertigte Kupferstiche für die Folgen "Voyage pittoresque de la France" (Paris 1787), "Le voyage pittoresque ou description des royaumes de Naples et de Sicile" (Paris 1781) und "Tabelaux pittoresques de la Suisse" (Paris 1780).
Jean Baptiste Sarrazin (tätig 1740 - 1793 Paris). Französischer Landschafts-, Marine- und Blumenmaler. 1740 Mitglied der Lukas-Akademie. Führte den Titel eines Peintre decorateur des menus plaisirs du Roi.
Französische GrafikPariser KünstlerSpätbarock (Stilepoche)Rokoko (Stilepoche)Landschaft (Sujet)Französische Kunst 1700-1800Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
Um 1770. Radierung / Strichätzung & Crayonmanier, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre-Laurent Auvray. – 18,7 x 28,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,9 x 30,9 cm (Platte), 30 x 41 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″Auvray Sculp.″ Links bezeichnet: ″Dessines par Sarrazin″. Rechts oben Tafel-Bezeichnung: ″N°. 4 du 25e Cah.″ – Im breiten Rand geringfügig knickspurig und fleckig. Insgesamt gut erhalten.
Pierre-Laurent Auvray (1736 Paris - 1781 Paris). Französischer Kupferstecher und Radierer. Schüler von Laurent Cars. Tätig in Paris und Basel. Stach u.a. nach Jean-Honoré Fragonard und Jean Bertaux. Er fertigte Kupferstiche für die Folgen "Voyage pittoresque de la France" (Paris 1787), "Le voyage pittoresque ou description des royaumes de Naples et de Sicile" (Paris 1781) und "Tabelaux pittoresques de la Suisse" (Paris 1780).
Jean Baptiste Sarrazin (tätig 1740 - 1793 Paris). Französischer Landschafts-, Marine- und Blumenmaler. 1740 Mitglied der Lukas-Akademie. Führte den Titel eines Peintre decorateur des menus plaisirs du Roi.
Französische GrafikPariser KünstlerSpätbarock (Stilepoche)Rokoko (Stilepoche)Landschaft (Sujet)Französische Kunst 1700-1800Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Prestel, Maria Katharina. – nach Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino „Drei Pilger bei einem Priester (nach Guercino)”.
Um 1780. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Maria Katharina Prestel, nach Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino. – 29,4 x 20,6 cm (Darstellung), 30,5 x 21,4 cm (Platte), 33 x 23 cm (Blatt),
Um 1780. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Maria Katharina Prestel, nach Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino. – 29,4 x 20,6 cm (Darstellung), 30,5 x 21,4 cm (Platte), 33 x 23 cm (Blatt),
240,00 €
Avril, Jean Jacques d.Ä. – „Klytia und Amor”.
Um 1780. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Jean Jacques Avril d.Ä.. – 28,2 x 22,8 cm (Darstellung), 32,4 x 24,3 cm (Platte), 36 x 28 cm (Blatt),
Um 1780. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Jean Jacques Avril d.Ä.. – 28,2 x 22,8 cm (Darstellung), 32,4 x 24,3 cm (Platte), 36 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
Mason, James. – nach Frederik de Moucheron „The Herdsman”.
1774. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von James Mason, nach Frederik de Moucheron. – 38,1 x 48,5 cm (Darstellung / Platte),
1774. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von James Mason, nach Frederik de Moucheron. – 38,1 x 48,5 cm (Darstellung / Platte),
280,00 €
Klengel, Johann Christian. – nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) „Reiter bei Bauernfamilie unter Baum”.
1773. Radierung / Strichätzung, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Klengel, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 16,7 x 20,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 18,3 x 22,1 cm (Platte), 21 x 25 cm (Blatt),
1773. Radierung / Strichätzung, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Klengel, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 16,7 x 20,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 18,3 x 22,1 cm (Platte), 21 x 25 cm (Blatt),
240,00 €
