Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A000245


Niederländischer Kupferstecher. – „Germaniae tabule geographicae (Mercator)”.

1585. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert, auf Bütten. – Titelblatt, von Niederländisch (16. Jh.). – 22,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Aus: Gerhard Mercator, Germaniae tabule geographicae (Duisburg: Gerard Mercator 1585). – Große Titelkartusche mit Rollwerk, Girlanden sowie zwei Musen. Zentral Titel, dazu Verlegeradresse: ″Per Gerardum Mercatorem Illustriß. Ducis Julie Cliuie &c. Cosmographum″. Unten Privileg. – Auch im Kolorit tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Gerard Mercator (1512 Rupelmonde - 1594 Duisburg). Auch Gerard De Kremer oder Gerhard Krämer. Flämischer Mathematiker, Geograf, Philosoph, Theologe und Kartograf. Nach dem Tod des Vaters von den Brüdern vom gemeinsamen Leben in Herzogenbusch erzogen. So war unter anderen Georgius Macropedius sein Lehrer. Ab 1530 Studium an der Universität Löwen. 1532 zum Magister artium promoviert. 1534-37 warer bei Gemma Frisius tätig. 1552 folgt er einem Ruf an die neugegründete Universität Duisburg als Professor für Kosmografie. 1559-62 war er als Lehrer für Mathematik und Kosmografie am Duisburger Akademischen Gymnasium tätig.



BuchschmuckNiederländische RenaissanceManierismus (Stilepoche)Spätrenaissance (Stilepoche)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Titelblatt / Titel (Buchgestaltung)Atlas / AtlantenKartografie / KartographieBuchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Meister des Hederleins. – „Der Hederlein”.

Um 1540. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Meister des Hederleins. – 14,0 x 26,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 47,5 x 40,0 cm (Blatt),

140,00 €

Flämischer Kupferstecher. – „Moses tritt auf die Krone des Pharao”.

Um 1590. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Flämisch (16. Jh.). – 21,3 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 26,5 x 31,0 cm (Blatt),

120,00 €

Passe, Crispijn de. – Die Lebensalter des Mannes. – „Senectus”.

1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),

250,00 €

Sadeler, Raphael d.Ä.. – Die Prüfung der heiligen Kunigunde. – nach Johann Matthias Kager „S. Chunegundis Augusta”.

1590-1593. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Raphael Sadeler d.Ä., nach Johann Matthias Kager. – 24,5 x 19,2 cm (Darstellung), 27,9 x 19,5 cm (Blatt), 37 x 27 cm (Passepartout),

180,00 €

Amman, Jost. – „Feldherr zu Pferde mit zwei Landsknechten”.

1566. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jost Amman. – 13,6 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 14 cm (Blatt), 16 x 16 cm (Trägerkarton),

90,00 €