Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A000230


Lauwers, Nicolaes. – „Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben”.

1630/1640. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaes Lauwers. – 27,3 x 30,8 cm (Darstellung), 29,5 x 32,4 cm (Platte), 30 x 34 cm (Blatt).


250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


In der Darstellung am Kreuzstab des Johannesknaben Schriftband mit der Inschrift: ″ST. IOANES BATISTI″. Platte sonst ohne Schrift. Rechts unten von alter Hand in brauner Feder bezeichnet: ″Nicol. Lawers Sculp.″ – Interessantes Blatt mit der christologisch deutbaren Fokussierung auf das von der halb verdeckten Fackel ausgehende Binnenlicht. Die für Lauwers typische Ausarbeitung des Linienstichs und der Schraffuren bestätigt die Zuschreibung der handschriftlichen Notation. - Seltener Probedruck vor aller Schrift! – Papier altersbedingt geringfügig gebräunt, im rand etwas knickspurig, oben kleiner Einriss (10 mm) bis an den Rand der Darstellung. Insgesamt mäßig guter Zustand.

Nicolaes Lauwers (1600 Antwerpen - 1652 Antwerpen). Niederländischer Kupferstecher und Verleger. 1619/20 Mitglied und 1635 Dekan der Lukasgilde in Antwerpen. Lehrer von Hendrik Snyers, Gilles de la Forgie, Nicolas Pilau, Marin Vigilet und J. B. Vervoert. Unterhielt eine Freundschaft mit Bolswert. Beschäftigte in seinem Atelier heimlich eine Anzahl von Kopisten. Gilt als einer der geschicktesten Stecher der Rubens-Schule.



17. JahrhundertGoldenes ZeitalterNiederländische GrafikChristliche IkonografieFeuerHeilige Familie (Motiv)Antwerpener KunstPeter-Paul-Rubens-SchuleFackel / Fackeln (Motiv)Lichtsymbolik



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: