Wittig, Werner. – Grundhof (Radebeul). – „Haus im Schnee (Im Grundhof)”.
1972. Holzriss / Holzriß, in Schwarz, auf rauem weißem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage 60 Exemplare. – 19,8 x 21,1 cm (Darstellung / Druckstock), 21,5 x 22 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Reinhardt (2000) 40 a (von b). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Wittig″. Links eigenhändig abweichender Titel: ″Im Grundhof″. – Im Turmhaus des Grundhofes von Radebeul wohnte der Radebeuler Maler Paul Wilhelm. – Ohne Mangel. Sehr guter Zustand.
Werner Wittig (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1952-57 Studium der Grafik an der HfbK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Freundschaft mit Claus Weidensdorfer. 1957 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR. Zahlreiche Einzelausstellungen z.B. in der Galerie Kühl in Dresden. Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden. Landschaft und Stillleben sind die zwei Hauptthemen des Künstlers, die meist mittels des Holzrisses oder Farbholzrisses umgesetzt werden. Typisch dabei sind die sichtbaren natürlichen Strukturen des Holzes, die, eingearbeitet in die Komposition, den Grafiken eine organische Lebendigkeit verleihen.
Kategorien:
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- Radebeuler Künstler
- Lößnitz
- Herrenhaus / Herrenhäuser
- Radebeuler Stadtteile
- Holzriss / Holzriß (Drucktechnik)
- Niederlößnitz (Radebeul)
- Paradiesstraße (Radebeul)
- Grundhof (Radebeul)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- Radebeuler Kunst 1968-1989
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

