


Weidensdorfer, Claus. – „Ohne Titel (Krieger und Frauenakt)”.
1987. Originaloffset / Pinsel, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 13,5 x 9,5 cm (Darstellung / Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Verso in Kugelschreiber Kartengruß des Künstlers. – Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden.
Hochschule der bildenden Künste DresdenZinkografie / Zinkographie (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Abstraktion des Gegenständlichen / Abstraktion des FigürlichenDresdner Kunst 1968-1989Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)
1987. Originaloffset / Pinsel, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 13,5 x 9,5 cm (Darstellung / Blatt).
35,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Verso in Kugelschreiber Kartengruß des Künstlers. – Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden.
Hochschule der bildenden Künste DresdenZinkografie / Zinkographie (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Abstraktion des Gegenständlichen / Abstraktion des FigürlichenDresdner Kunst 1968-1989Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)
You might also like the following works:
Weidensdorfer, Claus. – „Sängerin”.
1982. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Rot, auf hellchamois Achatbütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 5/100. – 41,1 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 35 cm (Blatt),
1982. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Rot, auf hellchamois Achatbütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 5/100. – 41,1 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Die Blumenverkäufer im Granittunnel (Bernhard Theilmann)”.
Um 1990. Farboffset, in 3 Farben, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 20,8 x 58,5 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1990. Farboffset, in 3 Farben, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 20,8 x 58,5 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Ohne Titel (Drei Köpfe und vier Hunde)”.
1984. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, darüber Bleistift, auf glattem hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck (Unikat). – 66,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, darüber Bleistift, auf glattem hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck (Unikat). – 66,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Plakat Lesung Friedrich Wilhelm Junge & Günter ″Baby″ Sommer. – „Alles auf Hoffnung. Mehr ist nicht zu sagen (Johannes Bobrowski)”.
1987. Farboffsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 72,0 x 48,5 cm (Darstellung / Blatt),
1987. Farboffsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 72,0 x 48,5 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Dada kommt (Neujahrskarte I)”.
1980. Originaloffset / Kreide & Pinsel, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 30,2 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
1980. Originaloffset / Kreide & Pinsel, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 30,2 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
75,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Zwei Gitarristen”.
1982. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Violett, auf hellchamois Achatbütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 5/100. – 39,9 x 34,3 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 35 cm (Blatt),
1982. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Violett, auf hellchamois Achatbütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 5/100. – 39,9 x 34,3 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
