DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: W000158


Goltzsche, Dieter. – Märkische Blätter. – 14 Zinkografien. – „Märkische Blätter”.

1966. Zinkografie / Pinselzinkografie, 14 Blatt, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velin. – Originalgrafisches Mappenwerk, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 54/65. – 51 x 37 cm (Mappe), 49,0 x 35,0 cm (Blätter).

1.400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Scharnhorst 132-146. – Aus: Dieter Goltzsche, Märkische Blätter. 6. Druck der Kabinettpresse (Berlin: Kabinettpresse 1966). – Alle Blätter in Bleistift signiert. Links jeweils nummeriert. Handschriftliche Auflagenbezeichnung im Impressum. – Originalgrafisches Mappenwerk mit 14 Zinkografien. Druck von Wolfgang Arnoldi unter Aufsicht des Künstlers. - Enthalten die Motive: 1. Schlosskapelle Köpenick. - 2. Leistikow - Corot - Fontane - Auge. - 3.Beu Neuzittau . - 4. Freienbrink. - 5. Krumme Lake. - 6. Kinder um kleine Eiche. - 7. Gehölz. - 8. Rauchfangswerder. - 9. Forst Mellensee. - 10. Kietz-Garten. - 11. Müllabfuhr Spindersfeld. - 12. Grüne Trift. - 13. Die Pferde. - 14. Mein Garten. – Vollständig mit sämtlichen Grafiken sowie beigelegtem Titel mit Inhaltsangabe und Flügelmappe. Mappe in altersgerechtem hervorragendem Zustand. Insgesamt sehr guter Zustand.

Dieter Goltzsche (*1934 Dresden, lebt und arbeitet in Berlin-Friedrichshagen). Deutscher Maler und Grafiker. Studierte 1952-57 bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit der Studienzeit Freundschaft mit Lothar Sell, Werner Wittig und Max Uhlig. Ging 1958/59 als einziger Meisterschüler von Max Schwimmer an die Deutschen Akademie der Künste Berlin. Lebt seitdem in Berlin, wo er Künstlerfreundschaften mit namhaften Malern der sogenannten Berliner Schule fand, so mit Harald Metzkes, Manfred Böttcher, Hans Vent, Wolfgang Leber, Klaus Roenspieß, Charlotte E. Pauly und Herbert Tucholski, besonders auch zum Bildhauer Werner Stötzer. 1967/68 erste Ausstellungen im Leonhardi-Museum Dresden und in den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz. 1978 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR. 1980-92 Dozent sowie 1992-2000 Professor für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1990 Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. 1998 Hannah-Höch-Preis der Stadt Berlin. 2010 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden. 2016 Ausstellung "Blauer Pfirsich" in der Städtischen Galerie Dresden.

Kategorien:

  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • Hochschule der Künste Berlin
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
  • Landschaft (Sujet)
  • Märkische Landschaft
  • Max Schwimmer (Schule & Umkreis)
  • Stadtansichten Brandenburg
  • Originalgrafisches Mappenwerk / Originalgraphisches Mappenwerk


You might also like the following works: