


Dresden. – Gesamtansicht. – Weck. – „Prospect umb Dresden”.
1680. Radierung / Kupferstich, von drei Platten, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Ortsansicht, von Johann Jacob Schollenberger. – 21,1 x 80,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 86 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Adelung III. 2. B. 1.10. Nicht bei Fauser. – Aus: Anton Weck, Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz und Haupt-Vestung Dresden Beschreib- und Vorstellung (Nürnberg: Johann Hoffmann 1680). – Im linken Schriftband links unten gestochene Signatur: ″J.J. Schollenberger fecit.″ In der Darstellung oben mittig Schriftband mit Titel. Unten zwei weitere Schriftbänder links und rechts mit den Bezeichnungen: ″Alt Dresden / Wie solches auf der gegen West-Süden gelegener Seite zusehen. // New Dresden / Wie sich daßelbe gegen NordWester praesentiret.″ Dazu ausführliche Legenden A-Z und 1-19. – Dekorative Panoramaansicht von Dresden. In dieser nahezu perfekten Erhaltung selten. – Schönes breitrandiges Exemplar. Die originalen vertikalen Bindefalten geglättet. Insgesamt tadellos. Sehr guter Erhaltungszustand.
Johann Jacob Schollenberger (1672 Nürnberg - nach 1699). Auch Johann Jacob Schollenberger. Deutscher Kupferstecher in Nürnberg. Stach zahlreiche Veduten. Monogrammierte JJS.
17. JahrhundertStadtansichten SachsenElbe (Fluss)Augustusbrücke (Dresden)Residenzschloss / Residenzschloß (Dresden)Barock (Stilepoche)Dresden (Altstadt)Dresden (Stadt)Panoramaansicht / PanoramaansichtenDresden (Neustadt)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
1680. Radierung / Kupferstich, von drei Platten, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Ortsansicht, von Johann Jacob Schollenberger. – 21,1 x 80,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 86 cm (Blatt).
800,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Adelung III. 2. B. 1.10. Nicht bei Fauser. – Aus: Anton Weck, Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz und Haupt-Vestung Dresden Beschreib- und Vorstellung (Nürnberg: Johann Hoffmann 1680). – Im linken Schriftband links unten gestochene Signatur: ″J.J. Schollenberger fecit.″ In der Darstellung oben mittig Schriftband mit Titel. Unten zwei weitere Schriftbänder links und rechts mit den Bezeichnungen: ″Alt Dresden / Wie solches auf der gegen West-Süden gelegener Seite zusehen. // New Dresden / Wie sich daßelbe gegen NordWester praesentiret.″ Dazu ausführliche Legenden A-Z und 1-19. – Dekorative Panoramaansicht von Dresden. In dieser nahezu perfekten Erhaltung selten. – Schönes breitrandiges Exemplar. Die originalen vertikalen Bindefalten geglättet. Insgesamt tadellos. Sehr guter Erhaltungszustand.
Johann Jacob Schollenberger (1672 Nürnberg - nach 1699). Auch Johann Jacob Schollenberger. Deutscher Kupferstecher in Nürnberg. Stach zahlreiche Veduten. Monogrammierte JJS.
17. JahrhundertStadtansichten SachsenElbe (Fluss)Augustusbrücke (Dresden)Residenzschloss / Residenzschloß (Dresden)Barock (Stilepoche)Dresden (Altstadt)Dresden (Stadt)Panoramaansicht / PanoramaansichtenDresden (Neustadt)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
You might also like the following works:
