


Hausner, Rudolf. – „Baum der Liebe”.
1992. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 9 Farben, auf schwerem Büttenkarton. – Von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 25/90. – 73,0 x 152,2 cm (Darstellung / Druckbild), 92 x 170 cm (Blatt), 101 x 178 cm (Rahmen).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: "R. Hausner". Links Auflagenbezeichnung, Titel und Jahr. – Druck bei Alberto Serighelli, Mailand. - Druckgrafisches Hauptwerk des Künstlers. - Provenienz: westdeutsche Privatsammlung. - Zugehörig eine Broschüre zum "Baum der Liebe" mit je einem erläuternden Text von Rudolf Hausner und Friedhelm Häring. – Original gerahmt in passender Holzleiste, außen Schwarz, innen Blattgold auf schwarzem Poliment. Entspiegeltes Glas. - In Farb- und Papierfrische tadellos erhalten. Rahmen, Glas und Rücken ohne erkennbare Schäden. Sehr guter Zustand.
Rudolf Hausner (1914 Wien - 1995 in Mödling). Österreichischer Maler, Grafiker und bedeutender Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Ab 1931 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Carl Fahringer und Karl Sterrer auf. Als Pianist des Pinguin-Jazz-Quartetts unternahm er Reisen nach England, Frankreich, Italien, in die Schweiz, Griechenland, Türkei, Ägypten und Skandinavien. 1937 Einberufung ins österreichische Bundesheer. 1938 Ausstellungsverbot. Ab 1941 bei der Deutschen Wehrmacht. 1946 Gründung mit Edgar Jené, Ernst Fuchs, Wolfgang Hutter und Fritz Janschka eine surrealistische Gruppe im österreichischen Art-Club. 1959 Teilnehmer der documenta II in Kassel und Gründung der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.
Liebe (Thema)Phantastischer RealismusWiener KunstSiebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)Familie & FamilienlebenLiebespaar / Liebespaare (Motiv)Baum / Bäume (Motiv)
1992. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 9 Farben, auf schwerem Büttenkarton. – Von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 25/90. – 73,0 x 152,2 cm (Darstellung / Druckbild), 92 x 170 cm (Blatt), 101 x 178 cm (Rahmen).
2.800,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: "R. Hausner". Links Auflagenbezeichnung, Titel und Jahr. – Druck bei Alberto Serighelli, Mailand. - Druckgrafisches Hauptwerk des Künstlers. - Provenienz: westdeutsche Privatsammlung. - Zugehörig eine Broschüre zum "Baum der Liebe" mit je einem erläuternden Text von Rudolf Hausner und Friedhelm Häring. – Original gerahmt in passender Holzleiste, außen Schwarz, innen Blattgold auf schwarzem Poliment. Entspiegeltes Glas. - In Farb- und Papierfrische tadellos erhalten. Rahmen, Glas und Rücken ohne erkennbare Schäden. Sehr guter Zustand.
Rudolf Hausner (1914 Wien - 1995 in Mödling). Österreichischer Maler, Grafiker und bedeutender Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Ab 1931 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Carl Fahringer und Karl Sterrer auf. Als Pianist des Pinguin-Jazz-Quartetts unternahm er Reisen nach England, Frankreich, Italien, in die Schweiz, Griechenland, Türkei, Ägypten und Skandinavien. 1937 Einberufung ins österreichische Bundesheer. 1938 Ausstellungsverbot. Ab 1941 bei der Deutschen Wehrmacht. 1946 Gründung mit Edgar Jené, Ernst Fuchs, Wolfgang Hutter und Fritz Janschka eine surrealistische Gruppe im österreichischen Art-Club. 1959 Teilnehmer der documenta II in Kassel und Gründung der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.
Liebe (Thema)Phantastischer RealismusWiener KunstSiebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)Familie & FamilienlebenLiebespaar / Liebespaare (Motiv)Baum / Bäume (Motiv)
You might also like the following works:
Brusenbauch, Arthur. – „Schlafender Frauenakt”.
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild),
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild),
120,00 €
Michalek, Ludwig. – „Beleuchtungsstudie”.
1900. Lithografie / Kreidelithografie, in Rotbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Michalek. – 28,1 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt),
1900. Lithografie / Kreidelithografie, in Rotbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Michalek. – 28,1 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt),
45,00 €
Hausner, Rudolf. – „Jessica (Kinderkopf im Medaillon)”.
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem grünem China, auf weißem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 175/250. – 21,7 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 44 x 38 cm (Blatt),
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem grünem China, auf weißem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 175/250. – 21,7 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 44 x 38 cm (Blatt),
240,00 €
Hausner, Rudolf. – „Adams Lebensbaum”.
1975. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf weißem Karton. – Von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 4663/10000. – 19,5 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42 x 30 cm (Blatt),
1975. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf weißem Karton. – Von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 4663/10000. – 19,5 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42 x 30 cm (Blatt),
120,00 €
Fuchs, Ernst. – „Aura (Eva Vignette)”.
1976. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelblau, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,4 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelblau, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,4 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),
260,00 €
Fuchs, Ernst. – „Erscheinung im Busch (Baumnymphe)”.
1976. Radierung / Strichätzung, in Rosabraun, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung, in Rosabraun, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),
200,00 €
