



Kahrs, Johannes. – „Duel in the sun V”.
2002. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über getöntem Stein, auf weißem RIVES-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Kahrs. – 44,0 x 65,4 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 71 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Griffelkunst 308 B5. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Wasserzeichen. – Druck der Tabor-Presse Berlin. – Sehr guter Zustand.
Johannes Kahrs (*1965 Bremen, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler, Grafiker, Video- und Installationskünstler. 1988-94 Studium an der Hochschule der Künste Berlin (HdK). 1992/93 Aufenthalt in Barcelona. 1994 Meisterschüler bei Walter Stöhrer an der HdK. Ab Mitte der 1990er Jahre zahlreiche internationale Einzel- und Gruppenausstellungen. Mehrere Arbeitsstipendien, u.a. 1997 Paris vom Institut français Berlin und 2005 an der Deutschen Akademie Rom, Villa Massimo. Reflektiert in seinen Werken Banalität und Brutalität der Bilderflut in modernen Medien. In seiner Malerei scheinen Bezüge zu Künstlern wie Francis Bacon, Sigmar Polke oder auch Gerhard Richter auf.
Figurative GrafikBerliner Kunst 1989-2000Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Tonlithografie / Tonlithographie (Drucktechnik)Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische Druckgraphik
2002. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über getöntem Stein, auf weißem RIVES-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Kahrs. – 44,0 x 65,4 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 71 cm (Blatt).
140,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Griffelkunst 308 B5. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Wasserzeichen. – Druck der Tabor-Presse Berlin. – Sehr guter Zustand.
Johannes Kahrs (*1965 Bremen, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler, Grafiker, Video- und Installationskünstler. 1988-94 Studium an der Hochschule der Künste Berlin (HdK). 1992/93 Aufenthalt in Barcelona. 1994 Meisterschüler bei Walter Stöhrer an der HdK. Ab Mitte der 1990er Jahre zahlreiche internationale Einzel- und Gruppenausstellungen. Mehrere Arbeitsstipendien, u.a. 1997 Paris vom Institut français Berlin und 2005 an der Deutschen Akademie Rom, Villa Massimo. Reflektiert in seinen Werken Banalität und Brutalität der Bilderflut in modernen Medien. In seiner Malerei scheinen Bezüge zu Künstlern wie Francis Bacon, Sigmar Polke oder auch Gerhard Richter auf.
Figurative GrafikBerliner Kunst 1989-2000Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Tonlithografie / Tonlithographie (Drucktechnik)Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische Druckgraphik
You might also like the following works:
Heisig, Johannes. – „Bedenken”.
2004/2005. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 20,8 x 29,9 cm (Darstellung / Blatt),
2004/2005. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 20,8 x 29,9 cm (Darstellung / Blatt),
1.800,00 €
Heisig, Johannes. – „Pompejanischer Kopf VII”.
2004. Mischtechnik / Gouache & Aquarell, über Lithografie, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 36,0 x 26,5 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Passepartout),
2004. Mischtechnik / Gouache & Aquarell, über Lithografie, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 36,0 x 26,5 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Passepartout),
2.200,00 €
Heisig, Johannes. – „Pompejanischer Kopf IX”.
2004. Mischtechnik / Gouache & Aquarell, über Lithografie, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 39,0 x 30,0 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Passepartout),
2004. Mischtechnik / Gouache & Aquarell, über Lithografie, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 39,0 x 30,0 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Passepartout),
2.400,00 €
Stötzer, Werner. – Das goldene Vlies (Christoph Hein). – „König Athamas und Ino”.
2005. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Pinsel & Tusche überarbeitet, auf weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Unikat. – 29,6 x 20,9 cm (Darstellung / Blatt), 33 x 24 cm (Trägerblatt),
2005. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Pinsel & Tusche überarbeitet, auf weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Unikat. – 29,6 x 20,9 cm (Darstellung / Blatt), 33 x 24 cm (Trägerblatt),
440,00 €
