DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: UHL0176


Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie Arkade Berlin. – „Kopf”.

1978/1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. II/XXX. – 59,3 x 41,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 88 x 55 cm (Blatt).

180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Oesinghaus. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Uhlig 78/79″. Links Auflagenbezeichnung: ″II/XXX″. – Originalgrafisches Künstlerplakat zur Ausstellung ″Max Uhlig″ in der Galerie Arkade in Berlin im Dezember 1979. – Im Rand umlaufend etwas gewellt.. Die unteren Blattecken unscheinbar fleckig. Insgesamt gut. Guter Zustand.

Max Uhlig (*1937 Dresden, lebt und arbeitet in Dresden-Niederpoyritz). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der Dresdner Kunst in der DDR. 1955-60 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1961-63 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin bei Hans Theo Richter. Bis Mitte der 1970er Jahre ausschließlich als Grafiker hervorgetreten. 1968 druckgrafische Zusammenarbeit mit Carlfriedrich Claus, später auch mit Charlotte E. Pauly, Dieter Goltzsche, Willy Wolff, Otto Niemeyer-Holstein, Heinrich Ehmsen und Wilhelm Höpfner. Seine charakteristischen Gemälde präsentierte Uhlig erstmals 1978 im Kupferstichkabinett Dresden. Langjährige Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 1987 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR in Berlin, 1998 Hans-Theo-Richter-Preis und Sächsischer Verdienstorden, 2003 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden.

Kategorien:

  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Dresdner Kunst 1968-1989
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Figürliche Abstraktion / Figurative Abstraktion / Abstraktion des Figürlichen (Stilrichtung)
  • Kopf / Köpfe (Sujet)
  • Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)


You might also like the following works: