Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: TUE0094


Tübke, Werner. – „Erinnerung an Jeanne d'Arc”.

1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem chamois Velin. – Von Werner Tübke. – 21,3 x 22,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 25 x 30 cm (Blatt).


600,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Tübke-Schellenberger 74. – Rechts unten in der Darstellung mit Bleistift signiert: ″Tübke″. Im Stein rechts unten Signatur und Jahr. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Werner Tübke (1929 Schönebeck/Elbe - 2004 Leipzig). Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, neben Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer einer der bedeutendsten Künstler in der DDR, Vertreter der ersten Generation der Leipziger Schule. 1935-45 privater Zeichenunterricht bei Karl Friedrich in Magdeburg. Studierte 1948/49 Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB), 1950-52 Kunsterziehung und Psychologie an der Universität Greifswald. 1955-57 Assistent an der HGB. 1961/62 Studienaufenthalt in der Sowjetunion. Ab 1962 Oberassistent, ab 1964 Dozent an der HGB, 1972 Professor und 1973-76 Rektor. 1971 erste Italienreise. 1976-87 Arbeit am Panoramagemälde zum Deutschen Bauernkrieg in Bad Frankenhausen in Thüringen. 1977 documenta in Kassel.



Leipziger Schule (Sammelgebiet)Jeanne d´ArcManierismus (Stilrichtung)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Kopf / Köpfe (Sujet)



You might also like the following works:

Tübke, Werner. – „Uljanowa und Krupskaja”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 206/300. – 30,2 x 18,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 36 cm (Blatt),

750,00 €

Tübke, Werner. – „Pilatus und Narr”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Braun, auf hellgelbem Büttenpapier. – Von Werner Tübke. – 26,6 x 36,8 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 53 cm (Blatt),

950,00 €

Tübke, Werner. – „Studie zu Toskanisches Happening”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Braun, auf hellem Büttenpapier. – Von Werner Tübke. – 24,5 x 36,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 39,5 x 53 cm (Blatt),

880,00 €

Tübke, Werner. – „Karneval”.

1983. Zinkografie / Federlithografie, in Braunviolett, auf hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 4/100. – 27,8 x 38,1 cm (Darstellung), 40 x 54 cm (Blatt),

800,00 €

Tübke, Werner. – „Sonntagnachmittag”.

1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 31/60. – 20,7 x 35,5 cm (Darstellung), 26,4 x 41,9 cm (Stein), 40 x 53 cm (Blatt),

800,00 €

Tübke, Werner. – „Kindheitserinnerungen”.

1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 55/75. – 24,8 x 41,6 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt),

850,00 €

Tübke, Werner. – „Mordszene”.

1987. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 46/60. – 19,5 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 26,5 x 42,5 cm (Stein), 40 x 54 cm (Blatt),

1.000,00 €

Tübke, Werner. – „Happening mit Betrachter”.

1973. Zeichnung / Federzeichnung, in violettschwarzer Tusche, auf weißem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Unikat. – 24,0 x 31,4 cm (Darstellung / Blatt),

3.900,00 €

Tübke, Werner. – „Feierliche Gesellschaft”.

1956. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Unikat. – 15,3 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17,5 x 21,5 cm (Blatt),

2.250,00 €

Tübke, Werner. – „Letzte Wahrnehmungen IV”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 29/70. – 23,8 x 34,4 cm (Darstellung), 31,0 x 41,5 cm (Stein), 40 x 53 cm (Blatt),

800,00 €