Tübke, Werner. – „Auf dem Weissen Berg (Müntzer)”.
1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Braun, auf hellgelbem Büttenpapier. – Von Werner Tübke. – 28,9 x 41,6 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 53 cm (Blatt).
950,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Tübke-Schellenberger 101. – Rechts unten in Bleistift signiert. – Dieses Blatt steht unmittelbar im Zusammenhang mit Tübkes Arbeiten am Monumentalgemälde ″Frühbürgerliche Revolution in Deutschland″, das 1976-87 für das Panorama-Museum in Bad Frankenhausen entstand. - Seltene Farbvariante zu den bekannten Auflagendrucken in Schwarz. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Werner Tübke (1929 Schönebeck/Elbe - 2004 Leipzig). Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, neben Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer einer der bedeutendsten Künstler in der DDR, Vertreter der ersten Generation der Leipziger Schule. 1935-45 privater Zeichenunterricht bei Karl Friedrich in Magdeburg. Studierte 1948/49 Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB), 1950-52 Kunsterziehung und Psychologie an der Universität Greifswald. 1955-57 Assistent an der HGB. 1961/62 Studienaufenthalt in der Sowjetunion. Ab 1962 Oberassistent, ab 1964 Dozent an der HGB, 1972 Professor und 1973-76 Rektor. 1971 erste Italienreise. 1976-87 Arbeit am Panoramagemälde zum Deutschen Bauernkrieg in Bad Frankenhausen in Thüringen. 1977 documenta in Kassel.
Kategorien:
- Leipziger Schule (Sammelgebiet)
- Leipziger Kunst
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Reformations-Zeitalter
- Manierismus (Stilrichtung)
- Steindruck / Lithografie / Lithographie
- Deutscher Bauernkrieg (Thema)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

