



Warmbad (Wolkenstein). – Bäderhäuser. – Lange. – „Bad Wolkenstein. (Königr: Sachsen)”.
1862. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Georg Hess. – 9,9 x 15,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 16 x 24,5 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Andres 190. – Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – Rechts unten signiert: ″G. Hess sculp.t″. Unterhalb der Darstellung Titel und Verlegeradresse. – Guter Erhaltungszustand.
Georg Hess (19. Jh.). Deutscher Stahl- und Kupferstecher.
Ludwig Rohbock (1820 Nürnberg - 1883 München). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner sowie Stahlstecher. Lieferte die Vorlagen für zahlreiche Stahlstiche insbesondere von Johann Poppel. Zeichnete Stahlstichfolgen mit Ansichten aus dem Harz (1853), vom Rhein (1855), aus Ungarn und Siebenbürgen (1857). Nach seinen Zeichnungen erschienen um 1875 Chromolithografien mit Ansichten aus dem Berner Oberland. Um 1855 zeichnete er eine Serie von Donauveduten, die er selbst in Stahl stach.
Stadtansichten SachsenBalneologieStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Landkreis ErzgebirgskreisErzgebirgeAmt WolkensteinDachreiterhaus (Warmbad)
1862. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Georg Hess. – 9,9 x 15,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 16 x 24,5 cm (Blatt).
30,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Andres 190. – Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – Rechts unten signiert: ″G. Hess sculp.t″. Unterhalb der Darstellung Titel und Verlegeradresse. – Guter Erhaltungszustand.
Georg Hess (19. Jh.). Deutscher Stahl- und Kupferstecher.
Ludwig Rohbock (1820 Nürnberg - 1883 München). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner sowie Stahlstecher. Lieferte die Vorlagen für zahlreiche Stahlstiche insbesondere von Johann Poppel. Zeichnete Stahlstichfolgen mit Ansichten aus dem Harz (1853), vom Rhein (1855), aus Ungarn und Siebenbürgen (1857). Nach seinen Zeichnungen erschienen um 1875 Chromolithografien mit Ansichten aus dem Berner Oberland. Um 1855 zeichnete er eine Serie von Donauveduten, die er selbst in Stahl stach.
Stadtansichten SachsenBalneologieStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Landkreis ErzgebirgskreisErzgebirgeAmt WolkensteinDachreiterhaus (Warmbad)
You might also like the following works:
