



Paulinzella (Königsee-Rottenbach). – Kloster Paulinzella. – Bechstein. – „Paulinzelle”.
1838. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von John Henry Le Keux. – 15,2 x 9,8 cm (Darstellung), 21 x 14 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Andres 4. – Aus: Ludwig Bechstein, Das malerische und romantische Deutschland. Wanderungen durch Thüringen (Leipzig: Georg Wigand 1838), Bd. 4. – Rechts unten signiert: ″gest. von J.H. Le Keux.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Guter Erhaltungszustand.
John Henry Le Keux (1812 London - 1896 Durham). Englischer Architekturzeichner und Kupferstecher. Sohn und Gehilfe des John Le Keux. Schüler von James Basire. Stellte 1853-65 Architekturzeichnungen in der Royal Academy in London aus. Ab 1864 in Durham als Kaufmann ansässig.
Otto Wagner (1803 Torgau - 1861 Dresden). Deutscher Landschafts- und Architekturmaler sowie Radierer. Ab 1816 Schüler der Dresdner Akademie und Johann Gottfried Jentzschs. 1830/31 Studienreise nach Rom. Später auch als Hof-Dekorationsmaler tätig.
Stadtansichten ThüringenKlosterLandkreis Saalfeld-RudolstadtRomanik (Stilepoche)Schwarzburg (Adelsgeschlecht)Benedikt von Nursia (Ordensgründer)RottenbachtalBenediktinerinnenStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)
1838. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von John Henry Le Keux. – 15,2 x 9,8 cm (Darstellung), 21 x 14 cm (Blatt).
25,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Andres 4. – Aus: Ludwig Bechstein, Das malerische und romantische Deutschland. Wanderungen durch Thüringen (Leipzig: Georg Wigand 1838), Bd. 4. – Rechts unten signiert: ″gest. von J.H. Le Keux.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Guter Erhaltungszustand.
John Henry Le Keux (1812 London - 1896 Durham). Englischer Architekturzeichner und Kupferstecher. Sohn und Gehilfe des John Le Keux. Schüler von James Basire. Stellte 1853-65 Architekturzeichnungen in der Royal Academy in London aus. Ab 1864 in Durham als Kaufmann ansässig.
Otto Wagner (1803 Torgau - 1861 Dresden). Deutscher Landschafts- und Architekturmaler sowie Radierer. Ab 1816 Schüler der Dresdner Akademie und Johann Gottfried Jentzschs. 1830/31 Studienreise nach Rom. Später auch als Hof-Dekorationsmaler tätig.
Stadtansichten ThüringenKlosterLandkreis Saalfeld-RudolstadtRomanik (Stilepoche)Schwarzburg (Adelsgeschlecht)Benedikt von Nursia (Ordensgründer)RottenbachtalBenediktinerinnenStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)
You might also like the following works:
