Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: T003719


Moabit (Berlin). – Zellengefängnis Lehrter Straße. – Lange. – „Das Zellengefängniss vor Berlin”.

1858. Stahlstich / Linienstich. – Historische Ortsansicht, von Friedrich von Foltz. – 10,1 x 14,8 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 16,6 x 25,1 cm (Platte).


60,00 €
incl. VAT excl. Shipping


2,50 € Germany  5,00 € Europe  5,00 € worldwide  

Andres 125. Kiewitz 57. – Aus: Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutschland (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1858), Bd. 11. – In der PLatte rechts unten signiert: ″F. Foltz sculp.t″ Mittig Titel und Verlagsadresse. – Das Gefängnis wurde 1842-49 unter Friedrich Wilhelm IV. als ″Preußisches Mustergefängnis Moabit″ errichtet. Es galt mit seinen Einzelzellen im Vergleich zu den gebräuchlichen Gemeinschaftszellen als modern. 1957/58 Abriss. – Sehr guter Erhaltungszustand.

Friedrich von Foltz (1811 - 1870). Deutscher Stahlstecher in Darmstadt. Stach nach eigener Vorlage bevorzugt Rheinansichten.

Franz Alexander Borchel (1816 - 1907 Berlin). Deutscher Maler, Zeichner und Lithograf in Berlin.



Stadtansichten BerlinGefängnisBerlin-MoabitHaftanstaltPreußisches Mustergefängnis MoabitCarl Ferdinand Busse (Architekt)GefägnisbauLehrter Straße (Berlin)



You might also like the following works:

Grzimek, Sabina. – „Am Brandenburger Tor”.

1971. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 1/5. – 32,2 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 37 cm (Blatt),

120,00 €