



Pirna. – Gesamtansicht. – Rohbock & Koehler. – „Pirna”.
1862. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Friedrich von Foltz. – 11,1 x 17,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 16 x 21 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Andres 190. – Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – In der Platte rechts unten signiert: ″F. Foltz sculp.t″. Links unten bezeichnet: ″C. Koehler del.t″. Unterhalb der Darstellung Titel und Verlegeradresse. – Papier in den oberen beiden Ecke wegen einer entfernten Montierung minimal ausgedünnt. Insgesamt guter Zustand.
Friedrich von Foltz (1811 - 1870). Deutscher Stahlstecher in Darmstadt. Stach nach eigener Vorlage bevorzugt Rheinansichten.
Carl Christian Koehler (1827 Darmstadt - 1890 Darmstadt). Auch Karl Christian Koehler. Deutscher Maler, Landschaftszeichner und Verleger. Reiste 1848 nach einer Buchhändlerlehre in Rotterdam nach New York, um dort für seinen Onkel und Verleger Gustav Georg Lange eine Filiale zu eröffnen. Dort erkrankt betrieb er zusammen mit dem befreundeten Maler Paul Weber Naturstudien. Hielt sich dann zu Studienzwecken 1850 in Ostende sowie in München und London, wo er sich die Aquarelltechnik aneignete. Heiratete die Tochter Langes und gründte eine Kunst- und Sortimentsbuchhandlung in Darmstadt. Lieferte zu zahlreichen Ansichtenwerken seines Onkels die Zeichnungen. Arbeitete sodann mit Ludwig Rohbock an zahlreichen Bänden "Malerischer Original-Ansichten", so z.B. vom Königreich Sachsen, von Rhein, Salzburger Alpen, Thüringer Wald und Harz.
Stadtansichten SachsenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeElbe (Fluss)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Marienkirche (Pirna)Festung Sonnenstein (Pirna)Schloss Sonnenstein (Pirna)
1862. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Friedrich von Foltz. – 11,1 x 17,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 16 x 21 cm (Blatt).
45,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Andres 190. – Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – In der Platte rechts unten signiert: ″F. Foltz sculp.t″. Links unten bezeichnet: ″C. Koehler del.t″. Unterhalb der Darstellung Titel und Verlegeradresse. – Papier in den oberen beiden Ecke wegen einer entfernten Montierung minimal ausgedünnt. Insgesamt guter Zustand.
Friedrich von Foltz (1811 - 1870). Deutscher Stahlstecher in Darmstadt. Stach nach eigener Vorlage bevorzugt Rheinansichten.
Carl Christian Koehler (1827 Darmstadt - 1890 Darmstadt). Auch Karl Christian Koehler. Deutscher Maler, Landschaftszeichner und Verleger. Reiste 1848 nach einer Buchhändlerlehre in Rotterdam nach New York, um dort für seinen Onkel und Verleger Gustav Georg Lange eine Filiale zu eröffnen. Dort erkrankt betrieb er zusammen mit dem befreundeten Maler Paul Weber Naturstudien. Hielt sich dann zu Studienzwecken 1850 in Ostende sowie in München und London, wo er sich die Aquarelltechnik aneignete. Heiratete die Tochter Langes und gründte eine Kunst- und Sortimentsbuchhandlung in Darmstadt. Lieferte zu zahlreichen Ansichtenwerken seines Onkels die Zeichnungen. Arbeitete sodann mit Ludwig Rohbock an zahlreichen Bänden "Malerischer Original-Ansichten", so z.B. vom Königreich Sachsen, von Rhein, Salzburger Alpen, Thüringer Wald und Harz.
Stadtansichten SachsenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeElbe (Fluss)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Marienkirche (Pirna)Festung Sonnenstein (Pirna)Schloss Sonnenstein (Pirna)
You might also like the following works:
Hassebrauk, Ernst. – „Elbbrücke bei Pirna mit Häusern (Pina-Copitz)”.
1960/1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Auflage 13 Exemplare. – 23,0 x 42,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 53 cm (Blatt),
1960/1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Auflage 13 Exemplare. – 23,0 x 42,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 53 cm (Blatt),
240,00 €
Drechsler, Klaus. – „Pirnaer Altstadthäuser”.
2004. Farbalgrafie / Pinselalgrafie, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 50,5 x 68,5 cm (Darstellung), 54,5 x 78,5 cm (Blatt),
2004. Farbalgrafie / Pinselalgrafie, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 50,5 x 68,5 cm (Darstellung), 54,5 x 78,5 cm (Blatt),
450,00 €
Langer, Hermann Theodor. – Ländliche Idylle bei Trnovany / Böhmen. – „Pirnay”.
Um 1894. Radierung. – Von Theodor Langer. – 16,5 x 25 cm (Darstellung), 19,5 x 27,5 cm (Platte), 31,5 x 40 cm (Blatt),
Um 1894. Radierung. – Von Theodor Langer. – 16,5 x 25 cm (Darstellung), 19,5 x 27,5 cm (Platte), 31,5 x 40 cm (Blatt),
60,00 €
