



Hohenecken (Kaiserslautern). – Burg Hohenecken. – Poppel. – „Hohenecken (Rhein-Pfalz)”.
Um 1850. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Johann Poppel. – 10,3 x 15,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 20,5 x 28 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Rechts unten signiert: ″J. Poppel sc.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Guter Zustand.
Johann Poppel (1807 Hammer bei Nürnberg - 1882 Ammerland am Starnberger See). Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Erlernte den Stahlstich bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München. Einer der bedeutendsten Stahlstecher der ersten Generation in Deutschland.
Richard Höfle (1812 Markdorf am Bodensee - tätig bis um 1860). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner. Ab 1833 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. Fertigte zahlreiche Ansichten aus dem Elsaß, der Rheinpfalz und Hessen, meist für den Darmstädter Verlag von Gustav Georg Lange. Nach seinen Zeichnungen stachen u.a. Johann Poppel, Georg Michael Kurz, Joseph Maximilian Kolb.
PfälzerwaldStadtansichten Rheinland-PfalzHöhenburgStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Burgruine / Burgruinen (Motiv)Landkreis Kaiserslautern
Um 1850. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Johann Poppel. – 10,3 x 15,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 20,5 x 28 cm (Blatt).
35,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Rechts unten signiert: ″J. Poppel sc.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Guter Zustand.
Johann Poppel (1807 Hammer bei Nürnberg - 1882 Ammerland am Starnberger See). Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Erlernte den Stahlstich bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München. Einer der bedeutendsten Stahlstecher der ersten Generation in Deutschland.
Richard Höfle (1812 Markdorf am Bodensee - tätig bis um 1860). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner. Ab 1833 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. Fertigte zahlreiche Ansichten aus dem Elsaß, der Rheinpfalz und Hessen, meist für den Darmstädter Verlag von Gustav Georg Lange. Nach seinen Zeichnungen stachen u.a. Johann Poppel, Georg Michael Kurz, Joseph Maximilian Kolb.
PfälzerwaldStadtansichten Rheinland-PfalzHöhenburgStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Burgruine / Burgruinen (Motiv)Landkreis Kaiserslautern
You might also like the following works:
