



Ilfeld (Harztor). – Teilansicht. – Heinemann. – „Die Stadt Ilfeld im Harz”.
1858. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von L. Oeder. – 7,0 x 10,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 9 x 12 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Aus: Otto von Heinemann, Das Königreich Hannover und das Herzogthum Braunschweig. Dargestellt in malerischen Original-Ansichten ihrer interessantesten Gegenden (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1858). – In der Platte rechts unter der Darstellung signiert: "Stahlst. v. L. Oeder". Darunter mittig Titel und Verlagsadresse. – Blatt oben knapp auf den Schmuckrahmen beschnitten. Sonst guter Zustand.
L. Oeder (1858 - 1862 tätig). Deutscher Stahlstecher. Für den Kunstverleger Gustav Georg Lange in Darmstadt tätig.
Ludwig Rohbock (1820 Nürnberg - 1883 München). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner sowie Stahlstecher. Lieferte die Vorlagen für zahlreiche Stahlstiche insbesondere von Johann Poppel. Zeichnete Stahlstichfolgen mit Ansichten aus dem Harz (1853), vom Rhein (1855), aus Ungarn und Siebenbürgen (1857). Nach seinen Zeichnungen erschienen um 1875 Chromolithografien mit Ansichten aus dem Berner Oberland. Um 1855 zeichnete er eine Serie von Donauveduten, die er selbst in Stahl stach.
Stadtansichten ThüringenSüdharzLandkreis NordhausenHarz (Mittelgebirge)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Bere (Fluss)
1858. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von L. Oeder. – 7,0 x 10,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 9 x 12 cm (Blatt).
25,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Aus: Otto von Heinemann, Das Königreich Hannover und das Herzogthum Braunschweig. Dargestellt in malerischen Original-Ansichten ihrer interessantesten Gegenden (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1858). – In der Platte rechts unter der Darstellung signiert: "Stahlst. v. L. Oeder". Darunter mittig Titel und Verlagsadresse. – Blatt oben knapp auf den Schmuckrahmen beschnitten. Sonst guter Zustand.
L. Oeder (1858 - 1862 tätig). Deutscher Stahlstecher. Für den Kunstverleger Gustav Georg Lange in Darmstadt tätig.
Ludwig Rohbock (1820 Nürnberg - 1883 München). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner sowie Stahlstecher. Lieferte die Vorlagen für zahlreiche Stahlstiche insbesondere von Johann Poppel. Zeichnete Stahlstichfolgen mit Ansichten aus dem Harz (1853), vom Rhein (1855), aus Ungarn und Siebenbürgen (1857). Nach seinen Zeichnungen erschienen um 1875 Chromolithografien mit Ansichten aus dem Berner Oberland. Um 1855 zeichnete er eine Serie von Donauveduten, die er selbst in Stahl stach.
Stadtansichten ThüringenSüdharzLandkreis NordhausenHarz (Mittelgebirge)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Bere (Fluss)
You might also like the following works:
