



Sächsische Schweiz. – Bastei. – Rohbock & Koehler. – „Die Basteifelsen von der Basteibrücke”.
1862. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Franz Hablitschek. – 16,1 x 11,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 22 x 15 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Andres 190. – Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – Rechts unten ″Fr. Hablitscheck sculp.t″. Unterhalb der Darstellung Tietl und Verlagsadresse. – Papier der Zeit entsprechend leicht gebräunt. Sonst guter Zustand.
Franz Hablitschek (1824 Nürnberg - 1867 Nürnberg). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher. Schüler von Johann Poppel in München. War vielfach für buchhändlerische Unternehmungen tätig.
Carl Christian Koehler (1827 Darmstadt - 1890 Darmstadt). Auch Karl Christian Koehler. Deutscher Maler, Landschaftszeichner und Verleger. Reiste 1848 nach einer Buchhändlerlehre in Rotterdam nach New York, um dort für seinen Onkel und Verleger Gustav Georg Lange eine Filiale zu eröffnen. Dort erkrankt betrieb er zusammen mit dem befreundeten Maler Paul Weber Naturstudien. Hielt sich dann zu Studienzwecken 1850 in Ostende sowie in München und London, wo er sich die Aquarelltechnik aneignete. Heiratete die Tochter Langes und gründte eine Kunst- und Sortimentsbuchhandlung in Darmstadt. Lieferte zu zahlreichen Ansichtenwerken seines Onkels die Zeichnungen. Arbeitete sodann mit Ludwig Rohbock an zahlreichen Bänden "Malerischer Original-Ansichten", so z.B. vom Königreich Sachsen, von Rhein, Salzburger Alpen, Thüringer Wald und Harz.
Stadtansichten SachsenBasteifelsenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeSächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge)Fels / Felsen (Motiv)
1862. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Franz Hablitschek. – 16,1 x 11,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 22 x 15 cm (Blatt).
25,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Andres 190. – Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – Rechts unten ″Fr. Hablitscheck sculp.t″. Unterhalb der Darstellung Tietl und Verlagsadresse. – Papier der Zeit entsprechend leicht gebräunt. Sonst guter Zustand.
Franz Hablitschek (1824 Nürnberg - 1867 Nürnberg). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher. Schüler von Johann Poppel in München. War vielfach für buchhändlerische Unternehmungen tätig.
Carl Christian Koehler (1827 Darmstadt - 1890 Darmstadt). Auch Karl Christian Koehler. Deutscher Maler, Landschaftszeichner und Verleger. Reiste 1848 nach einer Buchhändlerlehre in Rotterdam nach New York, um dort für seinen Onkel und Verleger Gustav Georg Lange eine Filiale zu eröffnen. Dort erkrankt betrieb er zusammen mit dem befreundeten Maler Paul Weber Naturstudien. Hielt sich dann zu Studienzwecken 1850 in Ostende sowie in München und London, wo er sich die Aquarelltechnik aneignete. Heiratete die Tochter Langes und gründte eine Kunst- und Sortimentsbuchhandlung in Darmstadt. Lieferte zu zahlreichen Ansichtenwerken seines Onkels die Zeichnungen. Arbeitete sodann mit Ludwig Rohbock an zahlreichen Bänden "Malerischer Original-Ansichten", so z.B. vom Königreich Sachsen, von Rhein, Salzburger Alpen, Thüringer Wald und Harz.
Stadtansichten SachsenBasteifelsenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeSächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge)Fels / Felsen (Motiv)
