Sylvester, Peter. – „Gardasee”.
1988. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Ocker-Braun, auf schwerem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – 12,3 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 18 x 22 cm (Blatt).
90,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert. Dazu persönliche Widmung. – Papier durchgehend etwas knickspurig. Mäßig guter Zustand.
Peter Sylvester (1937 Saalfeld - 2007 Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Leipziger Schule. 1951-54 Ausbildung zum Chemigrafen. In Jena autodidaktische Beschäftigung mit Malerei und Gasthörerschaft am Kunsthistorischen Institut. 1958 Übersiedlung nach Leipzig. Besuch der Abendakademie und der Werkstätten für Lithografie und Radierung der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). Seit 1964 freischaffend. 1972 Mitbegründer der 'Leipziger Grafikbörse', deren Vorsitzender er ab 1991 war. Das grafische Werk ist durch die experimentelle Erweiterung klassischer Drucktechniken geprägt. Zuerst entstanden Radierungen, dann fotomechanisch bearbeitete Serigraphien. Ab 1976 bearbeitete er Aquatinta-Radierungen mittels des im Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR entwickelten Geräts 'Densitron' - eine Vorform computerbasierter Bildbearbeitung. In seinen Chaoslandschaften durchdringen sich Motive der Phantastik, der Umweltkritik und der Harmoniesehnsucht. Das grafische Werk Sylvesters wurde durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen sowie namhafte Kunstpreise gewürdigt.
Kategorien:
- Leipziger Schule (Sammelgebiet)
- Phantastische Landschaft
- Experimentelle Druckgrafik
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Phantastischer Realismus (Stilrichtung)
- Landschaft (Sujet)
- Gardasee / Lago di Garda (See)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
