



Sylvester, Peter. – „Mond über zwei Landschaften”.
1967. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt & gespritzt, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Probedruck. – 35,8 x 45,5 cm (Darstellung), 43 x 57 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten mit Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Identisch mit Abb. für WVZ Penndorf Nr. 64, welche dort jedoch mit abweichendem Titel (Landschaft mit Wolkenteil) und anderen Maßen geführt wird. – Guter Zustand.
Peter Sylvester (1937 Saalfeld - 2007 Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Leipziger Schule. 1951-54 Ausbildung zum Chemigrafen. In Jena autodidaktische Beschäftigung mit Malerei und Gasthörerschaft am Kunsthistorischen Institut. 1958 Übersiedlung nach Leipzig. Besuch der Abendakademie und der Werkstätten für Lithografie und Radierung der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). Seit 1964 freischaffend. 1972 Mitbegründer der 'Leipziger Grafikbörse', deren Vorsitzender er ab 1991 war. Das grafische Werk ist durch die experimentelle Erweiterung klassischer Drucktechniken geprägt. Zuerst entstanden Radierungen, dann fotomechanisch bearbeitete Serigraphien. Ab 1976 bearbeitete er Aquatinta-Radierungen mittels des im Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR entwickelten Geräts 'Densitron' - eine Vorform computerbasierter Bildbearbeitung. In seinen Chaoslandschaften durchdringen sich Motive der Phantastik, der Umweltkritik und der Harmoniesehnsucht. Das grafische Werk Sylvesters wurde durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen sowie namhafte Kunstpreise gewürdigt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Phantastische LandschaftHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Steindruck / Lithografie / LithographieAbstraktion & InformelMond / Monde (Motiv)Nacht (Tageszeit)Landschaft (Sujet)Leipziger Kunst 1945-1968Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1967. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt & gespritzt, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Probedruck. – 35,8 x 45,5 cm (Darstellung), 43 x 57 cm (Blatt).
200,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten mit Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Identisch mit Abb. für WVZ Penndorf Nr. 64, welche dort jedoch mit abweichendem Titel (Landschaft mit Wolkenteil) und anderen Maßen geführt wird. – Guter Zustand.
Peter Sylvester (1937 Saalfeld - 2007 Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Leipziger Schule. 1951-54 Ausbildung zum Chemigrafen. In Jena autodidaktische Beschäftigung mit Malerei und Gasthörerschaft am Kunsthistorischen Institut. 1958 Übersiedlung nach Leipzig. Besuch der Abendakademie und der Werkstätten für Lithografie und Radierung der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). Seit 1964 freischaffend. 1972 Mitbegründer der 'Leipziger Grafikbörse', deren Vorsitzender er ab 1991 war. Das grafische Werk ist durch die experimentelle Erweiterung klassischer Drucktechniken geprägt. Zuerst entstanden Radierungen, dann fotomechanisch bearbeitete Serigraphien. Ab 1976 bearbeitete er Aquatinta-Radierungen mittels des im Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR entwickelten Geräts 'Densitron' - eine Vorform computerbasierter Bildbearbeitung. In seinen Chaoslandschaften durchdringen sich Motive der Phantastik, der Umweltkritik und der Harmoniesehnsucht. Das grafische Werk Sylvesters wurde durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen sowie namhafte Kunstpreise gewürdigt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Phantastische LandschaftHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Steindruck / Lithografie / LithographieAbstraktion & InformelMond / Monde (Motiv)Nacht (Tageszeit)Landschaft (Sujet)Leipziger Kunst 1945-1968Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
You might also like the following works:
Loewig, Roger. – „Aneinandergewachsene”.
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – Auflage Exemplar 9/40. – 15,0 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 30 cm (Blatt),
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – Auflage Exemplar 9/40. – 15,0 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 30 cm (Blatt),
100,00 €
Sylvester, Peter. – „Kosmischer Raum”.
1967. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 32/75. – 28,0 x 48,7 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 49,5 cm (Blatt),
1967. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 32/75. – 28,0 x 48,7 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 49,5 cm (Blatt),
260,00 €
Mau, Toni. – „Kosmische Landschaft”.
1966. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Toni Mau. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 32,8 x 49,7 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 59 cm (Blatt),
1966. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Toni Mau. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 32,8 x 49,7 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 59 cm (Blatt),
120,00 €
Mörstedt, Alfred Traugott. – „Chiffren”.
1970. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell punktiert, in Schwarz, auf hartem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 28,9 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
1970. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell punktiert, in Schwarz, auf hartem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 28,9 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
190,00 €
Drache, Heinz. – „Mädchenkopf”.
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 47,7 x 35,9 cm (Darstellung / Blatt),
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 47,7 x 35,9 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Drache, Heinz. – „Liegender weiblicher Akt”.
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 36,0 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 36,0 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
460,00 €
Kleiser, Helmut. – „Begegnung”.
1970. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf chamois Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – Auflage Exemplar Nr. 31/70. – 20,0 x 28,1 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 42 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf chamois Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – Auflage Exemplar Nr. 31/70. – 20,0 x 28,1 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Loewig, Roger. – „Flugfeldzeichen”.
1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 22,5 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt),
1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 22,5 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt),
140,00 €
Förster, Wieland. – „Flugbild nach Erich Arendt”.
1970. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Künstlerexemplar (e.a.). – 34,5 x 50,5 cm (Darstellung), 37 x 53 cm (Blatt), 48,0 x 64,0 cm (Trägerblatt),
1970. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Künstlerexemplar (e.a.). – 34,5 x 50,5 cm (Darstellung), 37 x 53 cm (Blatt), 48,0 x 64,0 cm (Trägerblatt),
300,00 €
Drache, Heinz. – „Schiff”.
1970. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 35,9 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
1970. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 35,9 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
