



Springer, Reinhard. – „Der Triumph des Narren”.
2015. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta & Roulette, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 7/10 I. – 27,5 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 53,0 x 39,4 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Tittel. – Tadellos. Insgesamt sehr guter Erhaltungszustand.
Reinhard Springer (*1953 Dresden, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1976-79 Abendstudium. 1979-85 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner, Ursula Rzodeczko und Günter Tiedecken. Seit 1985 Mitglied im VBK und im Sächsischen Künstlerbund. 1980-89 periodisch als Pfleger im Rehabilitationszentrum Katharinenhof tätig. In seinen Werken setzt er sich mit den Erlebnissen als Pfleger auseinander. Es entstehen erste Folgen wie ‚Begegnung mit Behinderten' oder ‚Werden und Vergehen'. Arbeitsreisen auf die Insel Rügen. 1991 Studienaufenthalt im Sektionssaal des Pathologischen Instituts Darmstadt. 1989-92 Mischtechnikfolgen ‚Abrißhäuser in der Neustadt Dresden', 'Menschenbilder', 'Rügenlandschaften', Radierfolgen ‚Dresdner Brücken', 'An meinen Sohn...' 1992 Studienreise nach Norwegen. 1995 Ehrendiplom "The 2nd International Grafik Art Exhibition", Stockholm. 2002 Grafikpreis "100 Sächsische Grafiken". Wiederkehrendes Motiv in seinen Arbeiten ist der Verfall als Folge von Lieblosigkeit der die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Lebens offenbart.
Narr & NarrenRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Künstlergrafik / KünstlergraphikZeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische DruckgraphikDresdner Kunst
2015. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta & Roulette, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 7/10 I. – 27,5 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 53,0 x 39,4 cm (Blatt).
250,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Tittel. – Tadellos. Insgesamt sehr guter Erhaltungszustand.
Reinhard Springer (*1953 Dresden, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1976-79 Abendstudium. 1979-85 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner, Ursula Rzodeczko und Günter Tiedecken. Seit 1985 Mitglied im VBK und im Sächsischen Künstlerbund. 1980-89 periodisch als Pfleger im Rehabilitationszentrum Katharinenhof tätig. In seinen Werken setzt er sich mit den Erlebnissen als Pfleger auseinander. Es entstehen erste Folgen wie ‚Begegnung mit Behinderten' oder ‚Werden und Vergehen'. Arbeitsreisen auf die Insel Rügen. 1991 Studienaufenthalt im Sektionssaal des Pathologischen Instituts Darmstadt. 1989-92 Mischtechnikfolgen ‚Abrißhäuser in der Neustadt Dresden', 'Menschenbilder', 'Rügenlandschaften', Radierfolgen ‚Dresdner Brücken', 'An meinen Sohn...' 1992 Studienreise nach Norwegen. 1995 Ehrendiplom "The 2nd International Grafik Art Exhibition", Stockholm. 2002 Grafikpreis "100 Sächsische Grafiken". Wiederkehrendes Motiv in seinen Arbeiten ist der Verfall als Folge von Lieblosigkeit der die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Lebens offenbart.
Narr & NarrenRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Künstlergrafik / KünstlergraphikZeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische DruckgraphikDresdner Kunst
You might also like the following works:
Springer, Reinhard. – „Tanzende mit Tod”.
2013. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 30/30. – 12,8 x 6,8 cm (Darstellung / Platte), 22,0 x 15,7 cm (Blatt),
2013. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 30/30. – 12,8 x 6,8 cm (Darstellung / Platte), 22,0 x 15,7 cm (Blatt),
120,00 €
Springer, Reinhard. – „Seiltänzerin”.
2015. Radierung / Roulette, Aquatinta & Kaltnadel, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 10/10. – 18,4 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 39,0 x 27,0 cm (Blatt),
2015. Radierung / Roulette, Aquatinta & Kaltnadel, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 10/10. – 18,4 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 39,0 x 27,0 cm (Blatt),
120,00 €
Naumann, Hermann. – „Säufer und Narr”.
1990. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Druckerexemplar. – 47,1 x 35,2 cm (Darstellung / Stein), 65 x 49,8 cm (Blatt),
1990. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Druckerexemplar. – 47,1 x 35,2 cm (Darstellung / Stein), 65 x 49,8 cm (Blatt),
90,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Kriegs-Narr (Soldat. Söldner)”.
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,8 x 11,7 cm (Darstellung), 19,5 x 16 cm (Blätter),
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,8 x 11,7 cm (Darstellung), 19,5 x 16 cm (Blätter),
120,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Schein-Heiliger-Narr (Scheinheiligkeit. Gleissnerei)”.
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
100,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Eigensinniger-Narr (Starrsinn)”.
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
90,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Heiglicher Narr (Feigheit. Überempfindlichkeit)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,7 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 14,5 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,7 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 14,5 cm (Blatt),
140,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Einfältiger tummer Narr (Einfalt)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
90,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Herren-Narr (Hochmut. Dünkel)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,4 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,4 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Weiber-Narr (Pantoffelheld. Hausherr & Hausherrin)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
Drechsler, Klaus. – „Die Fußballnarren II (Stelzenläufer)”.
2006. Zeichnung / Federzeichnung, in Tusche laviert, auf hellorangem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 50,0 x 36,0 cm (Darstellung), 54 x 43 cm (Blatt),
2006. Zeichnung / Federzeichnung, in Tusche laviert, auf hellorangem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 50,0 x 36,0 cm (Darstellung), 54 x 43 cm (Blatt),
520,00 €
Drache, Heinz. – „Der alte Narr”.
1988. Mischtechnik / Tempera & Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 82,0 x 64,0 cm (Darstellung / Blatt), 95 x 74 cm (Trägerkarton),
1988. Mischtechnik / Tempera & Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 82,0 x 64,0 cm (Darstellung / Blatt), 95 x 74 cm (Trägerkarton),
2.900,00 €
Bergner, Ralf. – „Narren im Bürokratenwald”.
2005. Radierung / Strichätzung, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Ralf Bergner. – Auflage Exemplar Nr. 21/100. – 13,9 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 49,2 x 36,0 cm (Blatt),
2005. Radierung / Strichätzung, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Ralf Bergner. – Auflage Exemplar Nr. 21/100. – 13,9 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 49,2 x 36,0 cm (Blatt),
110,00 €
